Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

Einbrüche in Hachenburg – Zeugen gesucht

Am Wochenende vom 4. bis 6. März wurden ein Einbruch in eine Shisha-Bar und ein Einbruch in eine Bäckereifiliale in Hachenburg gemeldet. Beide befinden sich in der Graf-Heinrich-Straße. Der Sachschaden ist erheblich. Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise zu beiden Einbrüchen.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Am Sonntag, 5. März in der Zeit von 5.15 Uhr bis 17 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Graf-Heinrich-Straße eine Shisha-Bar aufgesucht. Durch gewaltsames Eindringen gelangten die unbekannten Täter in das Gebäudeinnere. Hier wurde ein Geldspielautomat aufgebrochen und das darin befindliche Münzgeld in derzeit nicht bekannter Höhe entwendet. Weiterhin nahmen die unbekannten Täter einen PC-Tower und einen Receiver mit. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro.

In der Zeit von Samstag, 4. März, 18 Uhr bis Montag, 6. März, 6.13 Uhr wurde von unbekannten Tätern, ebenfalls in der Graf-Heinrich-Straße, die im dortigen Gewerbegebiet befindliche Bäckereifiliale aufgesucht. Die unbekannten Täter drangen auf bisher ungeklärte Weise in das Gebäude ein. Aus einem Nebenzimmer wurde dort vorgefundenes Münzgeld in derzeit nicht bekannter Höhe entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren hundert Euro.



Wem sind in den oben genannten Tatzeiträumen im Stadtgebiet von Hachenburg verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise in beiden Fällen bitte unter Telefon:02662 95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf 110 mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Junge Menschen fasten Hass

Offene Hetze in den sozialen Netzwerken, Wutbürger auf der Straße, Gewalt und Verrohung zur besten Sendezeit. ...

Naturseifenherstellung boomt

Überwältigt vom großen Erfolg im vergangenen Jahr kam die Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde ...

Klaviermusik der Klassik und Romantik

Am Sonntag, 19. März spielt der Pianist Mark Möllenbruck am "Bürgerflügel" im Stadthaus Selters um 11.30 ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters setzt auf "Azubi-Mobil"

Auf innovative Konzepte setzt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters um einem drohenden Fachkräftemangel ...

Das häusliche Arbeitszimmer und der Fiskus

Immer mehr Arbeitnehmer/innen arbeiten per Home-Office und haben ein häusliches Arbeitszimmer. Kein Wunder ...

SG Marienhausen siegt mit 7:0 in Staudt

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 5. März in Wirges gegen den SV ...

Werbung