Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

Krankenhaus Dierdorf/Selters setzt auf "Azubi-Mobil"

Auf innovative Konzepte setzt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters um einem drohenden Fachkräftemangel in den Pflegeberufen vorzubeugen. So steht den Auszubildenden in Dierdorf und Selters für Dienstfahrten neuerdings ein Smart als "Azubi-Mobil" zur Verfügung. Dieser kann beispielsweise für Fahrten zur Berufsschule eingesetzt werden. Durch die Kooperation des Krankenhauses Dierdorf/Selters mit dem St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg besuchen die Auszubildenden die Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Vincenz in Hadamar.

Von links: Die Auszubildenden Renee Ziessow, Moritz Joos, Alisa Brücker und Ute Gräf mit Pflegedirektorin Sabine Schmalebach (Zweite von rechts) freuen sich auf die Fahrt im Azubi-Mobil. Foto: Privat

Dierdorf/Selters. "Wir wissen, dass das für die Schüler eine weite Strecke ist. Wir haben deshalb das Azubi-Mobil angeschafft, um unsere Auszubildenden praktisch und handfest zu unterstützen. Alternativ bieten wir auch Möglichkeiten zur Unterbringung in der Nähe der Krankenpflegeschule oder bei Außeneinsätzen, wie dem Ausbildungsabschnitt in der Limburger Pädiatrie", so Geschäftsführer Thomas Schulz. Zum zeitgemäßen Konzept gehört auch, dass jeder Azubi zum Ausbildungsbeginn ein Tablet erhält.

Für das im Herbst 2017 beginnende Ausbildungsjahr sind die fünf Ausbildungsplätze zum Gesundheits- und Krankenpfleger und zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bereits besetzt. In 2018 ist geplant, die Pflegeausbildung auszuweiten und sowohl im Frühjahr als auch im Herbst einen Ausbildungsbeginn anzubieten. "Uns ist eine solide Ausbildung mit Herz und Verstand wichtig. Für uns steht fest, gute Leistung wird belohnt. Wir garantieren unseren Auszubildenden die Übernahme, wenn die Abschlussnote mindestens gut (2,4) ist", betont die Pflegedirektorin Sabine Schmalebach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dr. Tanja Machalet übernimmt Vorsitz im Gesundheitsausschuss

Dr. Tanja Machalet, Abgeordnete der SPD, hat den Vorsitz im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages ...

Archäologischer Durchbruch: Alter des ältesten mesopotamischen Bootes in Koblenz enthüllt

Die antike Stadt Uruk, einst ein zentraler Knotenpunkt in Mesopotamien, birgt noch immer Geheimnisse. ...

Küchenbrand in Borod: Technischer Defekt als Ursache vermutet

In Borod kam es am Mittwochnachmittag zu einem Küchenbrand, der für Aufregung sorgte. Feuerwehrkräfte ...

Webinarreihe im Juni: "Starke Frauen. Starke Wege."

Die IHK Koblenz startet im Juni eine Webinarreihe für und über Unternehmerinnen. Drei digitale Talkrunden ...

Unfall auf der B8 bei Freilingen: Zwei Leichtverletzte nach Kollision

Am Morgen des Mittwochs (21. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B8 bei Freilingen, bei dem ...

Sexuelle Belästigung in Jugendherberge im Kreis Neuwied - Grundschüler aus Westerwaldkreis betroffen

In einer Jugendherberge im Kreis Neuwied soll es in der vergangenen Woche zu sexuellen Belästigungen ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Hachenburg – Zeugen gesucht

Am Wochenende vom 4. bis 6. März wurden ein Einbruch in eine Shisha-Bar und ein Einbruch in eine Bäckereifiliale ...

Junge Menschen fasten Hass

Offene Hetze in den sozialen Netzwerken, Wutbürger auf der Straße, Gewalt und Verrohung zur besten Sendezeit. ...

Naturseifenherstellung boomt

Überwältigt vom großen Erfolg im vergangenen Jahr kam die Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde ...

Das häusliche Arbeitszimmer und der Fiskus

Immer mehr Arbeitnehmer/innen arbeiten per Home-Office und haben ein häusliches Arbeitszimmer. Kein Wunder ...

SG Marienhausen siegt mit 7:0 in Staudt

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 5. März in Wirges gegen den SV ...

SG Atzelgift / Nister: 9. REWE - CUP

Unter dem Motto "Tore für krebskranke Kinder" veranstaltet die SG und die JSG Atzelgift/Nister mit dem ...

Werbung