Werbung

Nachricht vom 05.03.2017    

Lulo Reinhardt Acoustic Lounge feat. Daniel Stelter

Wenn mit Lulo Reinhardt, Großneffe des berühmten Django Reinhardt, und Daniel Stelter zwei begnadete Gitarristen aufeinandertreffen, dann verspricht das ein besonderes Konzerthighlight zu werden. Die beiden Ausnahmegitarristen eröffnen im Jahr 2017 die Acoustic Lounge mit dem ersten von sechs Konzerten - einmalig in der Geschichte der Acoustic Lounge in Höhr-Grenzhausen. Gemeinsam stellen sie live Ihre neue CD "Live in der Stadtkirche" vor.

Daniel Stelter. Foto: Simon_Hegenberg

Höhr-Grenzhausen. Der Veranstalter beschreibt die Künstler folgendermaßen: "Virtuose Techniker, die mit bewundernswerter Fingerfertigkeit ihr Repertoire vortragen, gibt es viele, aber es gibt nur wenige Künstler, die es verstehen, mit emotionaler Tiefe zu überzeugen. Zu dieser seltenen Spezies zählt der Koblenzer Weltklassegitarrist Lulo Reinhardt, der neben seinen Soloaktivitäten gemeinsam mit seinem Vater Bawo seit mittlerweile zwanzig Jahren das international renommierte Trio I Gitanos betreibt. 2016 spielte der Musiker ein Konzert in der Darmstädter Stadtkirche, zusammen mit Daniel Stelter. Stelter ist wie Reinhardt ein ausgezeichneter Gitarrist, der bereits in jungen Jahren den Wettbewerb "Jugend Jazzt" gewinnen konnte und im Bundesjugendjazzorchester mitwirkte. Neben seinen Solo-Konzerten machte Stelter vor allem als Livegitarrist für Sasha, Andreas Bourani, Xavier Naidoo, Gregor Meyle und anderen auf sich aufmerksam."



"Live In Der Stadtkirche" enthält zehn Songs, von denen Reinhardt fünf und Stelter drei geschrieben hat. Die zwei Coverversionen stammen von Duke Ellington ("It Don't Mean A Thing") und Django Reinhardt ("Nuages").

Am Samstag, 18. März, um 20.30 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter 02624 7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf 16 Euro, an der Abendkasse 18 Euro. (PM Kulturzentrum "Zweite Heimat")


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Hachenburger Wundertüte bezauberte das Publikum

Wundersame und wunderbare Künstler hatte die Hachenburger Kultur-Zeit in der diesjährigen Wundertüte ...

Radfahrer und Kradfahrer durch Unfälle verletzt

Ein besonders rücksichtsloser Autofahrer provozierte am Samstag, 4. März einen Verkehrsunfall, durch ...

Sachbeschädigung in der Tiefgarage

Die Videoanlage der Tiefgarage unterhalb des Konrad-Adenauer-Platzes zeichnete eine Sachbeschädigung ...

Verkehrsdelikte im Westerwald am Wochenende

Zwei Verkehrsunfallfluchten nach Parkplatzkollisionen in Rennerod und Mündersbach, Fahren ohne Fahrerlaubnis ...

Beleidigung und Widerstand gegen Polizeibeamte

Übermäßiger Alkoholkonsum war wieder einmal Ursache eines familiären Streits und Widerstands gegen die ...

Polizei sucht Einbrecher und Diebe

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines versuchten Einbruchs in ein Unnauer Wohnhaus, eines ...

Werbung