Werbung

Nachricht vom 05.03.2017    

Verkehrsdelikte im Westerwald am Wochenende

Zwei Verkehrsunfallfluchten nach Parkplatzkollisionen in Rennerod und Mündersbach, Fahren ohne Fahrerlaubnis in Kombination mit Urkundenfälschung in Steinebach/Wied, ein Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person in Gemünden und eine Trunkenheitsfahrt mit einem Mofaroller ohne Versicherungsschutz beschäftigten die Polizei am Wochenende vom 3. bis 5. März.

Symbolfoto WW-Kurier

Rennerod. Am Freitag, 3. März kam es in der Zeit zwischen 15.30 und 16 Uhr auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes im Industriegebiet Konnwiese zu einer Verkehrsunfallflucht. Der geparkte PKW der Geschädigten, ein schwarzer Ford Focus mit Speyrer Kennzeichen ("SP"), wurde hierbei im rechten seitlichen Frontbereich beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf circa 700 Euro geschätzt. Vermutlich wurde der Schaden beim Ausparken eines anderen Autos aus einer Parklücke verursacht. Hinweise auf den Verursacher liegen derzeit nicht vor. Zeugen des Vorfalls werden daher gebeten, sich unter der Rufnummer 02663 9805-0 bei der Polizei Westerburg zu melden.

Mündersbach. Am Freitag, gegen 13.15 Uhr, parkte ein Fahrzeug der Deutschen Post in Mündersbach, Koblenzer Straße, am Fahrbahnrand. Ein vorbeifahrendes Fahrzeug touchierte das parkende Fahrzeug und fuhr den Spiegel ab. Anschließend entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle.

Steinebach/Wied. Ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, führte ein 30-Jähriger am frühen Freitagnachmittag einen PKW. Daneben gehörten die am Auto angebrachten Kennzeichen nicht zu diesem PKW. Der 30-Jährige muss nun mit diversen Strafverfahren rechnen.



Gemünden. Am Samstag, 4. März, gegen 1.55 Uhr kam es in der Ortslage Gemünden zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der 18 Jahre alte PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg kam vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Grundstücksmauer. Der Wagen wurde anschließend von der Mauer abgewiesen und kam in einer gegenüberliegenden Hecke zum Stillstand. Bei dem Unfall wurde die 16 Jahre alte Beifahrerin im PKW leicht verletzt, sie erlitt Prellungen. Am Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Mauer wurde leicht beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf circa 1.100 Euro geschätzt.

Hachenburg. Am späten Nachmittag des Samstag wurde in Hachenburg, Graf-Heinrich-Straße, ein 27-jähriger Rollerfahrer kontrolliert. Dabei wurde Alkoholkonsum festgestellt. Ein Alkotest ergab einen Wert von knapp über einem Promille. Außerdem hatte der Fahrzeugführer ein ungültiges Versicherungskennzeichen an seinem Roller.
Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme angeordnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Lulo Reinhardt Acoustic Lounge feat. Daniel Stelter

Wenn mit Lulo Reinhardt, Großneffe des berühmten Django Reinhardt, und Daniel Stelter zwei begnadete ...

Hachenburger Wundertüte bezauberte das Publikum

Wundersame und wunderbare Künstler hatte die Hachenburger Kultur-Zeit in der diesjährigen Wundertüte ...

Radfahrer und Kradfahrer durch Unfälle verletzt

Ein besonders rücksichtsloser Autofahrer provozierte am Samstag, 4. März einen Verkehrsunfall, durch ...

Beleidigung und Widerstand gegen Polizeibeamte

Übermäßiger Alkoholkonsum war wieder einmal Ursache eines familiären Streits und Widerstands gegen die ...

Polizei sucht Einbrecher und Diebe

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines versuchten Einbruchs in ein Unnauer Wohnhaus, eines ...

Frühjahrs-/Ostermarkt der Hobbykünstler

Zahlreiche Aussteller nutzen den neu ins Leben gerufenen Frühjahrsmarkt mit Kindersachen-Basar am Sonntag, ...

Werbung