Werbung

Nachricht vom 05.03.2017    

Verkehrsdelikte im Westerwald am Wochenende

Zwei Verkehrsunfallfluchten nach Parkplatzkollisionen in Rennerod und Mündersbach, Fahren ohne Fahrerlaubnis in Kombination mit Urkundenfälschung in Steinebach/Wied, ein Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person in Gemünden und eine Trunkenheitsfahrt mit einem Mofaroller ohne Versicherungsschutz beschäftigten die Polizei am Wochenende vom 3. bis 5. März.

Symbolfoto WW-Kurier

Rennerod. Am Freitag, 3. März kam es in der Zeit zwischen 15.30 und 16 Uhr auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes im Industriegebiet Konnwiese zu einer Verkehrsunfallflucht. Der geparkte PKW der Geschädigten, ein schwarzer Ford Focus mit Speyrer Kennzeichen ("SP"), wurde hierbei im rechten seitlichen Frontbereich beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf circa 700 Euro geschätzt. Vermutlich wurde der Schaden beim Ausparken eines anderen Autos aus einer Parklücke verursacht. Hinweise auf den Verursacher liegen derzeit nicht vor. Zeugen des Vorfalls werden daher gebeten, sich unter der Rufnummer 02663 9805-0 bei der Polizei Westerburg zu melden.

Mündersbach. Am Freitag, gegen 13.15 Uhr, parkte ein Fahrzeug der Deutschen Post in Mündersbach, Koblenzer Straße, am Fahrbahnrand. Ein vorbeifahrendes Fahrzeug touchierte das parkende Fahrzeug und fuhr den Spiegel ab. Anschließend entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle.

Steinebach/Wied. Ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, führte ein 30-Jähriger am frühen Freitagnachmittag einen PKW. Daneben gehörten die am Auto angebrachten Kennzeichen nicht zu diesem PKW. Der 30-Jährige muss nun mit diversen Strafverfahren rechnen.



Gemünden. Am Samstag, 4. März, gegen 1.55 Uhr kam es in der Ortslage Gemünden zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der 18 Jahre alte PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg kam vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Grundstücksmauer. Der Wagen wurde anschließend von der Mauer abgewiesen und kam in einer gegenüberliegenden Hecke zum Stillstand. Bei dem Unfall wurde die 16 Jahre alte Beifahrerin im PKW leicht verletzt, sie erlitt Prellungen. Am Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Mauer wurde leicht beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf circa 1.100 Euro geschätzt.

Hachenburg. Am späten Nachmittag des Samstag wurde in Hachenburg, Graf-Heinrich-Straße, ein 27-jähriger Rollerfahrer kontrolliert. Dabei wurde Alkoholkonsum festgestellt. Ein Alkotest ergab einen Wert von knapp über einem Promille. Außerdem hatte der Fahrzeugführer ein ungültiges Versicherungskennzeichen an seinem Roller.
Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme angeordnet.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Grundschülerin Josephine erhielt besondere Post - von der Polizei in Montabaur

Montabaur. Eine rührselige Geschichte: Bei einer Einschulung am 5. September in Hessen, in der Nähe von Bad Nauheim, ließen ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Diebstahl von zwei Radladern aus dem Industriegebiet Hof - Zeugen gesucht

Hof. Zeugen, die in der Nacht zum Freitag oder auch schon vorher verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, verdächtige Personen ...

Verkehrsunfall auf der L 287 bei Neunkhausen: Fahrer leicht verletzt

Neunkhausen. Der 53-Jährige beschädigte ein Verkehrszeichen, Leitpfosten und den Zaun des Friedhofs. Der Unfallverursacher ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Koblenz. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde am Freitag, 22. September, ...

Hachenburger Grundschüler zeigten eigenes Theaterstück im Landtag

Hachenburg/Mainz. Wann begann die Demokratie? Eine Frage, mit der sich die Schüler der Grundschule Hachenburger-Altstadt ...

Weitere Artikel


Lulo Reinhardt Acoustic Lounge feat. Daniel Stelter

Höhr-Grenzhausen. Der Veranstalter beschreibt die Künstler folgendermaßen: "Virtuose Techniker, die mit bewundernswerter ...

Hachenburger Wundertüte bezauberte das Publikum

Hachenburg. Wundertüten mit kleinen Geschenken standen auf den Tischen und die ersten drei Tischgruppen mit der richtigen ...

Radfahrer und Kradfahrer durch Unfälle verletzt

Mogendorf. Am Samstagnachmittag, 4. März war ein 49-jähriger Radfahrer auf der L 307 in Richtung Mogendorf unterwegs. Hier ...

Beleidigung und Widerstand gegen Polizeibeamte

Rennerod. Am Freitag, 3. März kam es gegen 20.40 Uhr auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants zunächst zu Streitigkeiten ...

Polizei sucht Einbrecher und Diebe

Unnau. Vermutlich schon im Laufe des Donnerstag, 2. März versuchten unbekannte Täter die Terrassentür eines Wohnhauses in ...

Frühjahrs-/Ostermarkt der Hobbykünstler

Mündersbach. Es gibt ein buntes Angebot: beispielsweise Schmuck, Papier- und Lederarbeiten, Oster-Deko in Artischocken-Technik, ...

Werbung