Werbung

Nachricht vom 04.03.2017    

Frühjahrs-/Ostermarkt der Hobbykünstler

Zahlreiche Aussteller nutzen den neu ins Leben gerufenen Frühjahrsmarkt mit Kindersachen-Basar am Sonntag, 2. April, zwischen 11 und 17 Uhr in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach, um ihren Ideenreichtum zu präsentieren. Die Kreativhandwerker bieten künstlerisch und handwerklich gefertigte Unikate an, die die Besucher erwerben können.

Symbolfoto Kuriere

Mündersbach. Es gibt ein buntes Angebot: beispielsweise Schmuck, Papier- und Lederarbeiten, Oster-Deko in Artischocken-Technik, Körbe, duftende Seifen und bunte Vogelhäuschen reihen sich aneinander. Der Mündersbacher Kindergarten "Pusteblume" ist mit einem Kindersachenbasar auch dabei. Alles, was man hier findet, ist handgefertigt und ein Unikat (außer den Kinderartikeln).

Schlendern Sie von Stand zu Stand, es ist sicher für jeden Interessenten etwas für sich selbst oder eine Kleinigkeit zum Verschenken dabei. Wer ein Stück erwirbt, weiß um seine Einmaligkeit und kann sicher sein, etwas ganz Tolles zu erhalten.

Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Es gibt selbstgebackenen leckeren Kuchen und aromatischen Kaffee. Außerdem herzhafte Würstchen mit Brötchen, natürlich auch alkoholfreie Getränke. Dies alles zu zivilen Preisen. Der Reinerlös aus der Bewirtung der Cafeteria wird dem Kindergarten "Pusteblume" gespendet. Der Eintritt ist kostenfrei.



Frühjahrs-/Ostermarkt der Hobbykünstler mit Kindersachen-Basar in der Gemeindehalle, 56271 Mündersbach, Schulstraße 3 am Sonntag, 2. April, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. (PM Heidrun und Werner Kopf)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

Weitere Artikel


Hachenburger Wundertüte bezauberte das Publikum

Wundersame und wunderbare Künstler hatte die Hachenburger Kultur-Zeit in der diesjährigen Wundertüte ...

Radfahrer und Kradfahrer durch Unfälle verletzt

Ein besonders rücksichtsloser Autofahrer provozierte am Samstag, 4. März einen Verkehrsunfall, durch ...

Aktive des Spielmannszugs der FFW Brandscheid geehrt

Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Brandscheid zählt derzeit 23 Aktive. Sie alle wurden jetzt ...

Afrikanischer Trommelabend mit Nexna Tropp und Deru Béy

Deru Béy, Ziegenhaut, dies ist die traditionelle Bespannung der Djembetrommel und zugleich der aus der ...

"Schokolade für das Afrika-Corps" in Sims Werkstatt

Tanger, 1943, marokkanische Hafenstadt, internationale Zone und neutrales Territorium - so ist der Schauplatz ...

Infostand III. Weg und Gegendemo in Hachenburg

Bei schönstem Frühlingswetter am Samstagvormittag, 4. März stellten Mitglieder des III. Wegs einen Informationsstand ...

Werbung