Werbung

Nachricht vom 04.03.2017    

Afrikanischer Trommelabend mit Nexna Tropp und Deru Béy

Deru Béy, Ziegenhaut, dies ist die traditionelle Bespannung der Djembetrommel und zugleich der aus der westafrikanischen Sprache Wolof entlehnte Name dieser Percussionsformation. Unter der Leitung des international erfahrenen Trommelmeisters Piotr Cyngiel entstehen energiegeladene Rhythmen, die den Begriff "Restless Legs" neu definieren.

Deru Béy. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Diese außergewöhnliche Musik fesselt durch ihre hohe Präzision und die Virtuosität, mit der es die Gruppe versteht, ihr Publikum in den Bann zu ziehen. Wenn Ihre Füße ein Eigenleben beginnen, steht Ihnen ein unvergesslicher Abend bevor. Tanzen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht.

Der Abend wird eröffnet von der Gruppe Nex na trop (Wolof für einfach gut), die das Kulturzentrum "Zweite Heimat" für ein kurzes Gastspiel begeistern konnte. Veranstaltung am Freitag, 17. März, um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter 02624 7257 oder online unter WWW.JUZ-ZWEITEHEIMAT.DE und kosten im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro. (PM Kulturzentrum "Zweite Heimat")


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte "atmende ...

Frühjahrs-/Ostermarkt der Hobbykünstler

Zahlreiche Aussteller nutzen den neu ins Leben gerufenen Frühjahrsmarkt mit Kindersachen-Basar am Sonntag, ...

Polizei sucht Einbrecher und Diebe

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines versuchten Einbruchs in ein Unnauer Wohnhaus, eines ...

Wäller Wiesen bald ohne Wiesenbrüter?

Vortrag am Donnerstag, 16. März, um 19.30 Uhr im NABU-Naturschutzzentrum "Westerwald/Alte Schule Holler ...

"Schokolade für das Afrika-Corps" in Sims Werkstatt

Tanger, 1943, marokkanische Hafenstadt, internationale Zone und neutrales Territorium - so ist der Schauplatz ...

Infostand III. Weg und Gegendemo in Hachenburg

Bei schönstem Frühlingswetter am Samstagvormittag, 4. März stellten Mitglieder des III. Wegs einen Informationsstand ...

Werbung