Werbung

Nachricht vom 04.03.2017    

Afrikanischer Trommelabend mit Nexna Tropp und Deru Béy

Deru Béy, Ziegenhaut, dies ist die traditionelle Bespannung der Djembetrommel und zugleich der aus der westafrikanischen Sprache Wolof entlehnte Name dieser Percussionsformation. Unter der Leitung des international erfahrenen Trommelmeisters Piotr Cyngiel entstehen energiegeladene Rhythmen, die den Begriff "Restless Legs" neu definieren.

Deru Béy. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Diese außergewöhnliche Musik fesselt durch ihre hohe Präzision und die Virtuosität, mit der es die Gruppe versteht, ihr Publikum in den Bann zu ziehen. Wenn Ihre Füße ein Eigenleben beginnen, steht Ihnen ein unvergesslicher Abend bevor. Tanzen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht.

Der Abend wird eröffnet von der Gruppe Nex na trop (Wolof für einfach gut), die das Kulturzentrum "Zweite Heimat" für ein kurzes Gastspiel begeistern konnte. Veranstaltung am Freitag, 17. März, um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter 02624 7257 oder online unter WWW.JUZ-ZWEITEHEIMAT.DE und kosten im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro. (PM Kulturzentrum "Zweite Heimat")


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte "atmende ...

Frühjahrs-/Ostermarkt der Hobbykünstler

Zahlreiche Aussteller nutzen den neu ins Leben gerufenen Frühjahrsmarkt mit Kindersachen-Basar am Sonntag, ...

Polizei sucht Einbrecher und Diebe

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines versuchten Einbruchs in ein Unnauer Wohnhaus, eines ...

Wäller Wiesen bald ohne Wiesenbrüter?

Vortrag am Donnerstag, 16. März, um 19.30 Uhr im NABU-Naturschutzzentrum "Westerwald/Alte Schule Holler ...

"Schokolade für das Afrika-Corps" in Sims Werkstatt

Tanger, 1943, marokkanische Hafenstadt, internationale Zone und neutrales Territorium - so ist der Schauplatz ...

Infostand III. Weg und Gegendemo in Hachenburg

Bei schönstem Frühlingswetter am Samstagvormittag, 4. März stellten Mitglieder des III. Wegs einen Informationsstand ...

Werbung