Werbung

Nachricht vom 04.03.2017    

"Schokolade für das Afrika-Corps" in Sims Werkstatt

Tanger, 1943, marokkanische Hafenstadt, internationale Zone und neutrales Territorium - so ist der Schauplatz der Handlung des Romans "Schokolade für das Afrika-Corps" kurz umrissen, den die Wiener Jüdin Alice Penkala (1902-1988) in ihrem Exil 1942 schrieb. Nadine Dopler hat das literarisch fast vergessene Gesellschaftsporträt editiert. Sie liest am Samstag, 25. März, um 19 Uhr in Sims Werkstatt der Buchhandlung Lang in Rennerod aus der Erzählung vor und gibt Hintergrundinformationen zu diesem Exilroman.

Portrait Alice Penkala. Fotos: Veranstalter

Rennerod. Vordergründig handelt es sich in der Schilderung um eine Schiebergeschichte und die Beschaffung eines riesigen Postens Schokolade für das Deutsche Afrika-Corps, das an den umliegenden Kriegsschauplätzen im Einsatz war. Die nordafrikanische Stadt Tanger wird vorgestellt als Tummelplatz geldgieriger Unterhändler aller Nationen, vergnügungssüchtiger Beamten, durchtriebener Geschäftsleute und skrupelloser Doppelagenten. Der Roman entwickelt zahlreiche Momentaufnahmen von satirisch überzeichneten Prototypen der damaligen Gesellschaft Tangers. Bis zum Schluss bleibt dieses psychologisch scharf ausgearbeitete Gesellschaftsporträt schwungvoll, birgt groteske wie ironische Momente und fügt sich zu einer messerscharfen Satire der Überlebensstrategien und kriegsbedingten Machenschaften im exotischen Exil.

Erstaunlich ist nun, dass Nadine Dopler als junge Frau mit 27 Jahren auf der Suche nach einer Abschlussarbeit im Fach Komparatistik an der Universität Wien, das noch unveröffentlichte Manuskript des Exilromans im dortigen Literaturhaus entdeckt und beschließt, den Roman von Alice Penkala einem breiten Lesepublikum zugänglich zu machen. Ein Erstlingswerk in zweierlei Hinsicht und der Leseabend mit Nadine Dopler verspricht nicht nur Auszüge des Romans, sondern auch den Kontext zu Aufarbeitung und Erstveröffentlichung eines sonst vergessenen exilliterarischen Werkes.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Samstag 25. März, 19 Uhr: "Schokolade für das Afrika-Corps" - Der Exil-Roman von Alice Penkala - Lesung mit Nadine Dopler. Ort: Buchhandlung & Antiquariat Lang, Hauptstraße 71, 56477 Rennerod. Eintritt frei, Anmeldung unbedingt erforderlich. Veranstaltung innerhalb der Ausstellung: zum Stadtjubiläumsjahr 800 Jahre Rennerod: "Bleib bei deinen Leisten"; Lieblingsobjekte von Marianne Jensen (Wiesbaden).


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


Wäller Wiesen bald ohne Wiesenbrüter?

Vortrag am Donnerstag, 16. März, um 19.30 Uhr im NABU-Naturschutzzentrum "Westerwald/Alte Schule Holler ...

Afrikanischer Trommelabend mit Nexna Tropp und Deru Béy

Deru Béy, Ziegenhaut, dies ist die traditionelle Bespannung der Djembetrommel und zugleich der aus der ...

Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte "atmende ...

Infostand III. Weg und Gegendemo in Hachenburg

Bei schönstem Frühlingswetter am Samstagvormittag, 4. März stellten Mitglieder des III. Wegs einen Informationsstand ...

Keramik deutschlandweit - und im Westerwald mit dabei

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

Duales und berufsbegleitendes Studium der ADG Business School

Studieninteressierte sind zu einem kostenfreien Infotag am 11. März auf Schloss Montabaur eingeladen. ...

Werbung