Werbung

Nachricht vom 04.03.2017    

"Schokolade für das Afrika-Corps" in Sims Werkstatt

Tanger, 1943, marokkanische Hafenstadt, internationale Zone und neutrales Territorium - so ist der Schauplatz der Handlung des Romans "Schokolade für das Afrika-Corps" kurz umrissen, den die Wiener Jüdin Alice Penkala (1902-1988) in ihrem Exil 1942 schrieb. Nadine Dopler hat das literarisch fast vergessene Gesellschaftsporträt editiert. Sie liest am Samstag, 25. März, um 19 Uhr in Sims Werkstatt der Buchhandlung Lang in Rennerod aus der Erzählung vor und gibt Hintergrundinformationen zu diesem Exilroman.

Portrait Alice Penkala. Fotos: Veranstalter

Rennerod. Vordergründig handelt es sich in der Schilderung um eine Schiebergeschichte und die Beschaffung eines riesigen Postens Schokolade für das Deutsche Afrika-Corps, das an den umliegenden Kriegsschauplätzen im Einsatz war. Die nordafrikanische Stadt Tanger wird vorgestellt als Tummelplatz geldgieriger Unterhändler aller Nationen, vergnügungssüchtiger Beamten, durchtriebener Geschäftsleute und skrupelloser Doppelagenten. Der Roman entwickelt zahlreiche Momentaufnahmen von satirisch überzeichneten Prototypen der damaligen Gesellschaft Tangers. Bis zum Schluss bleibt dieses psychologisch scharf ausgearbeitete Gesellschaftsporträt schwungvoll, birgt groteske wie ironische Momente und fügt sich zu einer messerscharfen Satire der Überlebensstrategien und kriegsbedingten Machenschaften im exotischen Exil.

Erstaunlich ist nun, dass Nadine Dopler als junge Frau mit 27 Jahren auf der Suche nach einer Abschlussarbeit im Fach Komparatistik an der Universität Wien, das noch unveröffentlichte Manuskript des Exilromans im dortigen Literaturhaus entdeckt und beschließt, den Roman von Alice Penkala einem breiten Lesepublikum zugänglich zu machen. Ein Erstlingswerk in zweierlei Hinsicht und der Leseabend mit Nadine Dopler verspricht nicht nur Auszüge des Romans, sondern auch den Kontext zu Aufarbeitung und Erstveröffentlichung eines sonst vergessenen exilliterarischen Werkes.



Samstag 25. März, 19 Uhr: "Schokolade für das Afrika-Corps" - Der Exil-Roman von Alice Penkala - Lesung mit Nadine Dopler. Ort: Buchhandlung & Antiquariat Lang, Hauptstraße 71, 56477 Rennerod. Eintritt frei, Anmeldung unbedingt erforderlich. Veranstaltung innerhalb der Ausstellung: zum Stadtjubiläumsjahr 800 Jahre Rennerod: "Bleib bei deinen Leisten"; Lieblingsobjekte von Marianne Jensen (Wiesbaden).


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Afrikanischer Trommelabend mit Nexna Tropp und Deru Béy

Deru Béy, Ziegenhaut, dies ist die traditionelle Bespannung der Djembetrommel und zugleich der aus der ...

Frühjahrs-/Ostermarkt der Hobbykünstler

Zahlreiche Aussteller nutzen den neu ins Leben gerufenen Frühjahrsmarkt mit Kindersachen-Basar am Sonntag, ...

Hachenburger Wundertüte bezauberte das Publikum

Wundersame und wunderbare Künstler hatte die Hachenburger Kultur-Zeit in der diesjährigen Wundertüte ...

Infostand III. Weg und Gegendemo in Hachenburg

Bei schönstem Frühlingswetter am Samstagvormittag, 4. März stellten Mitglieder des III. Wegs einen Informationsstand ...

Keramik deutschlandweit - und im Westerwald mit dabei

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

Laufsaison nimmt Fahrt auf

Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen ...

Werbung