Werbung

Nachricht vom 03.03.2017    

Duales und berufsbegleitendes Studium der ADG Business School

Studieninteressierte sind zu einem kostenfreien Infotag am 11. März auf Schloss Montabaur eingeladen. Sich neben dem Job weiterzuqualifizieren, gehört für viele Berufstätige heute einfach dazu. Mit den berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin erhalten sie die Möglichkeit, Studium und Beruf problemlos unter einen Hut zu bringen – und das direkt in der Region.

Studenten an der ADG Business School. Foto: ADG Business School Montabaur

Montabaur. Um mehr über die Studienmöglichkeiten zu erfahren und sich einen Eindruck vom einzigartigen Ambiente am Hauptstandort der ADG Business School zu verschaffen, lädt das Hochschulteam zum kostenfreien Infotag am Samstag, 11. März (11 bis circa 13.30 Uhr), auf Schloss Montabaur ein.

Interessierte lernen an diesem Tag die ADG Business School, den Campus und das Team kennen und erfahren alles Wichtige rund um die Zulassungsvoraussetzungen, die Studienmodelle, die individuelle Betreuung, das Campusleben, die branchenspezifischen Vertiefungen und vieles mehr. Darüber hinaus ermöglichen Studierende der ADG Business School einen praxisnahen Einblick ins Studium und berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, den Campus und das Schloss Montabaur kennenzulernen.

Berufserfahrene Kandidaten, die sich neben ihrem Job gerne weiterqualifizieren möchten, erfahren an diesem Tag mehr über das berufsbegleitende BWL-Bachelorstudium. Hier absolvieren alle Kandidaten zunächst ein gemeinsames betriebswirtschaftliches Grundstudium, bevor sie zwischen neun Vertiefungsrichtungen wählen können. Wer dagegen schon über einen ersten akademischen Abschluss verfügt, informiert sich über den berufsbegleitenden Master. Er eignet sich für Kandidaten, die gerne ihre Management-, Führungs- und Innovationskompetenzen weiter ausbauen möchten und kann mit einer von vier Vertiefungen studiert werden. Abiturienten mit allgemeiner und fachgebundener Hochschulreife, die unmittelbar nach der Schule ihre Karriere starten wollen, erhalten mit dem dualen Bachelor eine optimale Möglichkeit, das Studium mit der praktischen Ausbildung im Betrieb zu verbinden. Zahlreiche regionale Unternehmen bieten das duale Studium bereits in Kooperation mit der ADG Business School an.



Sie wollen mehr erfahren? Nutzen Sie beim Infotag am 11. März auf Schloss Montabaur die Chance und informieren Sie sich über das vielfältige Studienangebot der ADG Business School. Weitere Informationen und Möglichkeit zur Anmeldung: 02602 14-471 oder www.adg-business-school.de/infoveranstaltungen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Keramik deutschlandweit - und im Westerwald mit dabei

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

Infostand III. Weg und Gegendemo in Hachenburg

Bei schönstem Frühlingswetter am Samstagvormittag, 4. März stellten Mitglieder des III. Wegs einen Informationsstand ...

"Schokolade für das Afrika-Corps" in Sims Werkstatt

Tanger, 1943, marokkanische Hafenstadt, internationale Zone und neutrales Territorium - so ist der Schauplatz ...

Laufsaison nimmt Fahrt auf

Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen ...

Knigge kinderleicht: Benimm für Kids und Jugendliche

In Kooperation mit der Jugendpflege Wallmerod bietet die Kreisjugendpflege ihren Knigge-Kurs für Kids ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Werbung