Werbung

Nachricht vom 27.02.2017    

2. Puderbacher Legobörse startet wieder

Bereits im letzten Jahr war die Legobörse in Puderbach ein voller Erfolg, über 600 Besucher zählte das Event, bei dem Aussteller und Verkäufer aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und natürlich Rheinland-Pfalz alles rund um die kleinen bunten Bausteine anboten. Verkäufer können sich noch anmelden.

Puderbach. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist Organisator Stefan Klein schon in der Planungsphase für die 2. Puderbacher Legobörse, die am 23. April im Gemeinschaftshaus Puderbach stattfinden wird. Von 10 bis 16 Uhr können große und kleine Lego-Fans die Börse besuchen und sich im großen Verkaufsbereich mit neuen und gebrauchten Lego- und Duplo-Modellen, Mini-Figuren und Sammler-Objekten eindecken.

Ein separater Ausstellungsbereich lockt mit großen Modell-Landschaften – unter anderem gibt es, wie bereits im letzten Jahr, wieder eine große Lego-City Stadt, in der viele liebevoll gestaltete Details zu bewundern sind. Komplettiert wird die Ausstellung unter anderem von einem Star-Wars Bereich, Original-Burgen aus den 80er und 90er Jahren, sowie einer Winterlandschaft.

Der Eintrittspreis für die 2. Puderbacher Legobörse beträgt 1 Euro pro Person, für Kinder unter 10 Jahren ist der Eintritt frei. In diesem Jahr ist außerdem eine große Tombola geplant, an der jede Eintrittskarte automatisch teilnimmt, die Preise sind natürlich ebenfalls Lego. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt frische Waffeln, Kaffee, Würstchen und kalte Getränke.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Organisator Stefan Klein freut sich schon auf den Termin. „Wir setzen alles daran, dass es ein Event für die ganze Familie ist und möchten jedem die Faszination Lego näher bringen. In diesem Jahr wird deshalb eine kleine Spielecke mit vielen losen Legosteinen dafür sorgen, das auch bei den kleinsten Besuchern bestimmt keine Langeweile aufkommt“, führt der Veranstalter aus. Die 2. Puderbacher Legobörse am 23. April ist also ein Save-the-Date Event für Groß und Klein.

Wer noch Lego besitzt, das er gern verkaufen möchte, kann sich gern mit einem eigenen Stand an der 2. Puderbacher Legobörse anmelden. Ein Meter Verkaufsstand kostet 7 Euro, breite Tische werden gestellt. Anmeldungen hierzu nimmt Stefan Klein per Mail an sklein-puderbach@t-online.de, sowie telefonisch unter 0151-22302094 entgegen. Sie finden die Puderbacher Legobörse auch auf Facebook (Suche: 2. Puderbacher Legobörse).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Flexibel, fähig, feminin – Frauen in die Bundeswehr

Frauen werden in der Bundeswehr noch immer benachteiligt und unterschiedliche Maßstäbe bei der Bewertung ...

Westerwälder Kantoren arbeiten noch enger zusammen

Die Kantoren der Evangelischen Dekanate Selters und Bad Marienberg sind ein starkes Trio und arbeiten ...

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen ...

Karnevalshochburg Herschbach zeigte wieder, wie es geht

Der Karnevalszug in Herschbach bei Selters zum Rosenmontag gilt weit über den Westerwald hinaus als Geheimtipp: ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Mutwilliges Lösen von Radmuttern

Einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr wäre ein Autofahrer fast zum Opfer gefallen. Zum Glück ...

Werbung