Werbung

Nachricht vom 24.02.2017    

Trickbetrug durch falsche Staubsaugervertreter

Wieder einmal wurde eine alte Dame in Norken Opfer von Trickbetrügern, die sich als Staubsauerverkäufer ausgaben und die Frau um mehrere hundert Euro betrogen. Hinweise auf die Identität der Betrüger werden an die Polizei Hachenburg unter 02662/95580 oder pihachenburg@polizei.rlp.de erbeten.

Symbolfoto WW-Kurier

Norken. Am 23. Februar erstattete eine 85–jährige Frau aus Norken Anzeige wegen Betrugs. Nach Angaben der Frau klingelten am Vortag zwei männliche Personen an der Haustür der betagten Dame, gaben sich als Vorwerk-Mitarbeiter aus und baten um Einlass.

Sie hielten der Dame vor, dass diese langjährige Vorwerk-Kundin sei und nun wolle man sehen, ob der Staubsauger noch richtig funktioniere. In der Küche ließen sie sich den Kobold zeigen. Angeblich ging dieser nicht mehr, obwohl der Sauger am Vortag noch einwandfrei funktioniert hatte. Letztlich tauschten sie angeblich den alten Bürstenkopf gegen einen neuen aus und verlangten dafür Barzahlung. Die Betrüger fragten die Frau, wie viel Bargeld sie im Haus habe. Die Geschädigte händigte den Tätern daraufhin einen mittleren dreistelligen Betrag aus.



Eine Quittung bekam sie von den Männern nicht. Wie sich später herausstellte, war nur ein gebrauchter Bürstenkopf eingesetzt worden.

Von den Männern liegen lediglich allgemeine Personenbeschreibungen vor. Hinweise auf ein Fahrzeug gibt es derzeit nicht.

Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass dies eine nicht unbekannte Betrugsmasche ist, wobei insbesondere auch ältere Bürger durch das resolute Auftreten der Betrüger überrumpelt und betrogen werden.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Spechte unserer Heimat beobachten und erleben

Am Sonntag den 12. März lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung um 8 Uhr alle Vogel- und Naturinteressierten ...

„Generation Teenietus – Pfeifen ohne Ende?!

Matthias Jung ist studierter Diplom-Pädagoge und der Jugend-Experte auf deutschen Kabarett-Bühnen. Er ...

Montabaur feiert Oktoberfest an drei Tagen

Das Oktoberfest in Montabaur geht 2017 in die Verlängerung. Und das in zweifacher Hinsicht: Nachdem das ...

Singen können sie alle!

Die noch vorhandenen Ressourcen der pflegebedürftigen alten Menschen werden gefördert und die Senioren ...

Westerwaldkreis hebt Stallpflicht für Hausgeflügel auf

Der Westerwaldkreis hat entschieden, die Stallpflicht für Geflügel, die Ende vergangenen Jahres zum Schutz ...

Kindergarten Sessenbach erhält Erweiterungsbau

Am 14. Februar fand in der „Alten Schule“ eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Werbung