Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

ADG Business School coacht Chefs und Azubis

Kostenfreie Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung im März 2017 auf Schloss Montabaur. Verschärfter Wettbewerb, technologische Umbrüche und neue Anforderungen an Führung und (Selbst)-Management – die Arbeitswelt verändert sich in einer rasanten Geschwindigkeit. Wie können sich Unternehmen auf diese Herausforderungen vorbereiten, um fit für die Zukunft zu sein?

Montabaur. „Lebenslanges Lernen“, maßgeschneiderte Trainings und gezielte Persönlichkeitsentwicklung sind die richtigen Antworten. Die ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin möchte Unternehmer und Auszubildende aus dem Westerwald in diesem Weiterbildungsprozess aktiv unterstützen und bietet im März daher zwei kostenfreie Coachings auf Schloss Montabaur an.

Für Unternehmer aus der Region
Führungskräfte lernen am Dienstag, 21. März, 13 bis 18.30 Uhr, unter dem Titel „Erfolgsfaktor Führung – Nicht nur Chef, sondern Motivator sein!“, wie sie mit ihrem persönlichen Führungsstil und ihrer „Führungs-Kraft“ Organisationen und Mitarbeiter begeistern und bewegen. Dabei stehen die Themen Mitarbeitergewinnung und -bindung im Fokus. Coach Sebastian Quirmbach zeigt den Teilnehmern, wie sie ein Arbeitsumfeld schaffen, das alle Generationen begeistert und erklärt, wie Wertschätzung und ein gutes Betriebsklima eine mangelnde Standortattraktivität ausgleichen.

Für Azubis aus dem Großraum Westerwald
Das Seminar „Clever geplant und gut organisiert – So gelingt dir der tägliche (Arbeits-)Wahnsinn!“ am Dienstag, 28. März, 13 bis 18.30 Uhr, richtet sich an Auszubildende, die am Anfang ihrer beruflichen Entwicklung stehen. Im Coaching lernen sie, sich zu organisieren und durch gezieltes Selbstmanagement ihre Produktivität zu steigern. Referent Zach Davis bringt ihnen bei, ihr Zeitmanagement trotz Informationsflut aus E-Mails und Co. signifikant zu verbessern. Das Ergebnis: perfekte (Selbst)-Organisation, hohe Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit. Teilnehmen können alle Auszubildenden, die über (Fach-)Abitur und einen Ausbildungsvertrag in einem Unternehmen aus dem Großraum Westerwald verfügen. Die Zulassung ist auf zwei Auszubildende pro Betrieb beschränkt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sie haben Interesse an einem Coaching?
Sie sind interessiert am Coaching „Erfolgsfaktor Führung“ für Unternehmer oder „Clever geplant und gut organisiert“ für Auszubildende aus dem Westerwald? Dann melden Sie sich bis spätestens Montag, 13. März, unter www.adg-business-school.de/coaching an. Dort erhalten Sie auch alle weiteren Informationen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erstmals im Westerwald: KNECHT Bauherrentage bieten Expertenwissen

Interessierte Bauherren im Westerwaldkreis erhalten die Gelegenheit, sich umfassend über den Bau von ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Weitere Artikel


CDU in VG und Kreis für Erhalt der Grundschule Norken

Auf Einladung von Martin Halb, dem Kandidaten der CDU Bad Marienberg für das Amt des Bürgermeisters der ...

Blut spenden, bevor der Kater kommt

Alaaf, Helau oder Allez-Hopp - die Jecken und Narren sind unterwegs. Der närrische Virus greift wieder ...

Hachenburgs Stadtbürgermeister Röttig entschuldigt sich

In der Einwohnerversammlung am 16. Februar hat der Hachenburger Bürgermeister Karl-Wilhelm Röttig nach ...

Die MBG Theater-AG präsentiert „Lysistrata - Der Krieg muss weg“

Die Theater AG am Martin-Butzer-Gymnasium lädt zu drei Theatervorstellungen in den Martin-Butzer-Saal ...

A-Junioren JSG Guckheim ganz stark bei Futsal-Meisterschaft

Das Team von Heiko Lauf belegte vierten Platz in der Endrunde. Ein ganz starker Auftritt der A-Junioren ...

BVMW-Meeting zeigte den Weg zu mehr Ruhe

Der Regionalverband Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft ...

Werbung