Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Wäller Narren-Nachwuchs zeigte in Wirges sein Können

Was die „Großen“ können, kriegen die kleinsten Karnevalisten im Westerwald schon lange hin: Den Beweis lieferten im Wirgeser Bürgerhaus am Sonntag die Nachwuchs-Karnevalisten aus der Region bei ihrer traditionellen Kindersitzung. Unter der Regentschaft von Prinzessin Maria I. von der Unnerbach und Prinz Cedric I. von hinten auf dem Dornberg hatte die Stimmung in der Halle schon nach dem ersten Gardetanz der Roten Funken sowie deren Nachwuchsgruppe vom Karnevalsverein Alte Herren Siershahn ihren ersten Höhepunkt erreicht.

Die Wirgeser Regenten Prinzessin Maria I. von der Unnerbach und Prinz Cedric I. von hinten auf dem Dornberg eröffneten den närrischen Reigen im Wirgeser Bürgerhaus am Sonntag. Fotos: menzel-online.de

Wirges. Die Eltern der jungen Karnevalsfans hatten in der fast bis auf den letzten Platz gefüllten Halle allen Grund, auf ihre Kids stolz zu sein: Was die kleinen Tänzerinnen und Tänzer hier auf die Bühne brachten, braucht sich vor den Leistungen der Großen nicht zu verstecken. Das bewies die Kindertanzgruppe der KG Wirges ebenso, wie die Solisten des TuS Bannberscheid.

Nach der Pause eroberten die Coolen Kids aus Siershahn die Herzen der Besucher und machten den Weg frei für die Rubin- und Smaragd-Dancer der TSG Westerwald-Mittelrhein, die Dreamgirls aus Nentershausen und die Blauen Funken der Wirgeser KG.

Als eine echte Klasse für sich entpuppten sich schließlich die Aktiven der Teenie-Garde des TuS Ahrbach. Da hatte die Damengarde des TuS Bannberscheid anschließend einen schweren Stand. Den Abschluss des Bühnenprogramms bildete schließlich ein Solotanz der Wirgeser KG der Auftritt der Crazy Party Dancers des TSC Wirges. -wmz-


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

Weitere Artikel


Krachende Ideen bei „Jugend forscht“

Ist Mikrowellenstrahlung als alternative Energiequelle für Flugzeuge nutzbar? Wie entfernt man Rotweinflecken ...

Futsal-Hallenkreismeister Senioren 2017 wurden geehrt

Der Kreisvorstand des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatte die Vereinsvertreter zur Rückrundentagung ...

Westerburger Karnevalisten zündeten närrisches Feuerwerk

In der bunt beleuchteten und großartig illuminierten Westerburger Stadthalle zeigten die Aktiven der ...

Zwölf Apostel bewachen 95.000 Bücher

Der in Klöstern übliche Buchbestand nimmt in der Regel großen Raum ein. In der Zisterzienserabtei Marienstatt ...

Projektchor Wallmerod feiert Abschlussabend und Projektneustart

Am Sonntag, den 5. Februar fand im Scholzehaus in Wallmerod der Abschlussabend zum letzten Projekt „Best ...

Fahren ohne Fahrerlaubnis und mehr…

Ein besonders regelresistenter Autofahrer, der wegen Geschwindigkeitsübertretung überprüft wurde, besaß ...

Werbung