Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Närrischer Spaß im Ransbach-Baumbacher Biergarten

Die Biergartensitzung am Samstag in der Ransbach-Baumbacher Stadthalle entstammt aus der ehemaligen Trockensitzung, wo Essen und Getränke mitgebracht wurden. Als Alkopops und härtere Sachen diese Form der Sitzung an den Rand des „Aus“ brachten, rüstete der Verein auf Wunsch des durchweg jungen Publikums zur Biergartensitzung um. Das Essen wird mitgebracht und Getränke werden zu moderaten Preisen angeboten.

Bei der „Biergartensitzung“ in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach war der Name Programm: Was früher als „Trockensitzung“ bekannt war, fand hier in neuer Form seine Neuauflage. Fotos: menzel-online.de

Ransbach-Baumbach. Das Programm selbst ist tanz- und musikorientiert, die traditionelle Sitzung findet dann am Karnevalssamstag statt.

Wenngleich die Biergartensitzung in der Stadthalle am Samstag nicht als „traditionelle“ Karnevalssitzung ausgelegt ist und sich speziell an das junge Publikum richtete, bedeutet das nicht, dass die Karnevalisten ausgesperrt waren: Sowohl die Junge Garde als auch die Funken begeisterten auf der Bühne das Publikum und auch die in Ransbach-Baumbach besonders starken Möhnen fanden ihre Fans im Saal.

Hits aus Köln und Mainz brachten während eines Kurzauftrittes die Sudhaus-Boys auf die Bühne und was sich schon in der Kostümierung der Besucher abzeichnete, brachte nach 23 Uhr den Saal zum Brennen. Die 90er Jahre Party, die zum ersten Mal anstelle der bisher praktizierten Hüttenfete angeboten wurde, traf den Geschmack des Publikums und dürfte nicht die letzte Veranstaltung dieser Art gewesen sein.



Bei den Besuchern kam das Konzept der mitzubringenden „Verpflegung“ für den Abend übrigens besonders gut an, wie die kistenweise herbeigeschleppten Spezialitäten auf den Tischen bewiesen. wmz


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gegen Leitplanke geprallt und abgehauen

Verkehrsunfallflucht beging ein Autofahrer auf der L 281, Hachenburg Richtung Schneidmühle, nachdem er ...

Drei Unfälle infolge hohen Tempos oder Vorfahrtsmissachtung

Ein Geschwindigkeitsunfall sorgte in Maxsain für Blechschaden ebenso wie zwei Unfälle wegen Nichtbeachtens ...

Angebliche Notlage war Betrug

Ein hilfsbereiter Westerburger wurde Opfer einer gemeinen Betrugsmasche. Zwei Personen hielten den Mann ...

Grandioses Sitzungsfinale bei Grau-Blau in Höhr-Grenzhausen

Nach fünf ausverkauften Sitzungen können sich die Närrinnen und Narren in Höhr-Grenzhausen jetzt auf ...

„Tastenspiele“ in der Stadthalle Haus Mons Tabor

Tastenspiele – Entertainment. Konzert. Zwei Flügel. Das dritte Programm der „QUEENZ OF PIANO“ ist wieder ...

Info-Vortrag zur „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises lädt zu ...

Werbung