Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Grandioses Sitzungsfinale bei Grau-Blau in Höhr-Grenzhausen

Nach fünf ausverkauften Sitzungen können sich die Närrinnen und Narren in Höhr-Grenzhausen jetzt auf den Sessionsabschluss beim traditionellen Umzug am 26. Februar freuen. Am Samstag jedoch liefen die Aktiven bei der fünften Sitzung in der Grau-Blau-Halle noch einmal zur Höchstform auf. Prinzessin Andi und Prinz Roman eroberten in bewährter Piratenmanier die Herzen ihrer Fans im Sturm. Das „Kapern“ der Höhr-Grenzhäuser ist ihnen voll gelungen.

Für Prinzessin Andi und Prinz Roman aus Höhr-Grenzhausen gab es am Samstagabend in der Grau-Blau-Halle bei der fünften und letzten Sitzung noch einmal die ganz große Piratenbühne. Vor ausverkauftem Haus erwartete sie ein närrisches Programm der Spitzenklasse. Fotos: menzel-online.de

Höhr-Grenzhausen. Einer der Höhepunkte der Sitzung: Ute Heuser wurde mit der höchsten Auszeichnung des RKK geehrt, mit der goldenen Verdienstmedaille am Bande. Verliehen wurde diese Auszeichnung von Rudolf Schwaderlapp.

In einer bis auf den letzten Platz besetzten „Narhalla“ gab es für die Besucher ein Programm, das keine Wünsche offen ließ: Schon als nach dem Einmarsch des Prinzenpaares zu Santiano-Melodien die „Tussi vom Westerwald“ in Gestalt von Anja Hewer auf der Bühne stand, gab es kein Halten mehr. Ove Jensen betrachtete den Karneval aus kühler norddeutscher Sicht und der „mündige Bürger“ alias Norbert Weber wusste seinen Beitrag ebenfalls gekonnt ans Publikum zu bringen.

Nach der Pause und einem Gastspiel des Musikvereins Hillscheid bezauberte eine Burlesque-Show des Balletts, bevor die „Lebenskünstler“ mit Norbert Weber und Thomas Paulsen und schließlich die finale Reeperbahn-Show weitere Glanzlichter setzten. (wmz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Närrischer Spaß im Ransbach-Baumbacher Biergarten

Die Biergartensitzung am Samstag in der Ransbach-Baumbacher Stadthalle entstammt aus der ehemaligen Trockensitzung, ...

Gegen Leitplanke geprallt und abgehauen

Verkehrsunfallflucht beging ein Autofahrer auf der L 281, Hachenburg Richtung Schneidmühle, nachdem er ...

Drei Unfälle infolge hohen Tempos oder Vorfahrtsmissachtung

Ein Geschwindigkeitsunfall sorgte in Maxsain für Blechschaden ebenso wie zwei Unfälle wegen Nichtbeachtens ...

„Tastenspiele“ in der Stadthalle Haus Mons Tabor

Tastenspiele – Entertainment. Konzert. Zwei Flügel. Das dritte Programm der „QUEENZ OF PIANO“ ist wieder ...

Info-Vortrag zur „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises lädt zu ...

Kostenfalle Zahn

Der Besuch beim Zahnarzt ist häufig mit hohen Kosten verbunden. Es ist jedoch nicht immer ersichtlich, ...

Werbung