Werbung

Nachricht vom 18.02.2017    

Kostenfalle Zahn

Der Besuch beim Zahnarzt ist häufig mit hohen Kosten verbunden. Es ist jedoch nicht immer ersichtlich, warum eine Behandlung so viel kostet. Ursula Büsch, Expertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, beantwortet Interessierten mit dem Vortrag "Kostenfalle Zahn" am Dienstag, den 28. März die wichtigsten Fragen zur Thematik.

Hachenburg. Der Vortrag findet um 15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung in 57627 Hachenburg, Gartenstraße 11, Kleiner Sitzungssaal statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Erfahren Sie, warum mit einem neuen Zahnersatz ein Eigenanteil verbunden ist, aber ebenso welche Ersparnis ein gut geführtes Bonusheft mit sich bringt. Eine Zahnbehandlung im Ausland kann viele Kosten sparen, jedoch sind bestimmte Voraussetzungen zu beachten, damit die Kosten nicht ins Unendliche steigen. Sie werden informiert über die Professionelle Zahnreinigung und über die möglichen Einsparungen einer Zahnbehandlung, die man über eine Internetauktion ersteigern kann.

Sie erhalten viele Tipps rund um die Zahnbehandlung und haben die Gelegenheit Fragen zu stellen.

Alle Interessierten werden um eine Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 0261/12727 oder per E-Mail an hachenburg@vz-rlp.de. (PM der VZ-RLP)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke: Verlängerte Arbeitszeiten wegen Niedrigwasser

Um den Bau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz trotz potenziell niedriger Wasserstände im Rhein fortsetzen ...

Kontroversen um Windkraftausbau in Hachenburg

Am 27. Mai fällte die Verbandsgemeinde Hachenburg eine Entscheidung, die bei Naturschützern Besorgnis ...

Aktualisierung: Tragischer Verkehrsunfall auf der L 317 bei Nentershausen

Am späten Mittwochvormittag (28. Mai) kam es auf der L 317 zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 13 bei Hattert: Roter Kleinwagen gesucht

Am Mittwochmorgen (28. Mai) ereignete sich auf der Kreisstraße 13 zwischen Hattert und der Einmündung ...

Naturschutzinitiative kritisiert Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied

In dem großen Waldgebiet, das südlich von Dierdorf die Höhe beiderseits der A 3 säumt, sind insgesamt ...

Weitere Artikel


Info-Vortrag zur „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises lädt zu ...

„Tastenspiele“ in der Stadthalle Haus Mons Tabor

Tastenspiele – Entertainment. Konzert. Zwei Flügel. Das dritte Programm der „QUEENZ OF PIANO“ ist wieder ...

Grandioses Sitzungsfinale bei Grau-Blau in Höhr-Grenzhausen

Nach fünf ausverkauften Sitzungen können sich die Närrinnen und Narren in Höhr-Grenzhausen jetzt auf ...

Westerwaldverein Bad Marienberg plant zahlreiche Wanderungen in 2017

Der Vorstand des sehr rührigen Westerwaldvereins Bad Marienberg hat den Wanderplan für das Jahr 2017 ...

Verbandsgemeinde Selters setzt Wachstumstrend fort

Nach der neuesten Einwohnerstatistik sind in der Verbandsgemeinde Selters insgesamt 16.819 Einwohner ...

Dual Studierende erhielten erste Zeugnisse

Der erste Schritt ist geschafft: 41 dual Studierenden hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Werbung