Werbung

Nachricht vom 17.02.2017    

IHK-Umfrage: Robuste Konjunktur im Westerwaldkreis

Die insgesamt robuste konjunkturelle Entwicklung im Westerwaldkreis gewinnt zum Winter 2016/17 an Fahrt. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der Beurteilung von Geschäftslage und Erwartungen zusammenfasst, klettert von zuletzt 124 Punkten auf aktuell 133 Punkte. Damit erfreut sich der Westerwaldkreis einer positiven Wirtschaftsstimmung und verbleibt unter den stärksten Landkreisen im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Montabaur. Ursächlich für das erfreuliche Ergebnis ist die äußerst positive Beurteilung der aktuellen Geschäftslage. Mit 61 Prozent bewerten mehr als die Hälfte der Befragten ihre Lage als gut, 35 Prozent als befriedigend und lediglich vier Prozent als schlecht. Der entsprechende Saldo steigt von plus 35 Prozentpunkten im Herbst 2016 auf ein neues Hoch von plus 57 Prozent-punkten. Die Geschäftserwartungen für die kommenden zwölf Monate verbleiben hingegen auf dem Niveau der Vorumfrage (Winter 2016/17: 13 Prozentpunkte; Vorumfrage: plus 15). Ursächlich hierfür sind die globalen Rahmenbedingungen nach dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten, Unsicherheiten zu den Russland-Sanktionen und die schwächelnde Wirtschaft in China.



Trotz der guten gesamtwirtschaftlichen Ausgangslage plant die regionale Wirtschaft keine Ausweitung ihrer Investitionen. Während noch im Herbst 2016 fast jeder dritte Betrieb im Westerwaldkreis beabsichtigte, seine Investitionen zu erhöhen, ist es jetzt nur noch jeder fünfte Betrieb. Der Lagesaldo sinkt dementsprechend von plus 15 Prozentpunkten in der Vorumfrage auf nun plus sieben Prozentpunkte. Neuerliche Arbeitsmarktimpulse sind eben-falls nicht in Sicht. Die Beschäftigungsabsichten bleiben den Saldenwerten zufolge auf dem gleichen Niveau (Winter 2016/17: 17 Prozentpunkte; Vorumfrage: plus 15), die gute Arbeitsmarktsituation bleibt damit erhalten.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Kleine Blockheizkraftwerke im Altbau?

Strom und Wärme selbst zu erzeugen – das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) ...

Chin Meyer: MACHT! GELD! SEXY?

Am Samstag, 25. März um 20 Uhr gastiert Chin Meyer in der Stadthalle Hachenburg mit seinem neuen Finanzkabarett-Programm. ...

„Top Job“-Auszeichnung für die Westerwald Bank

Die Westerwald Bank zählt zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Zu dieser Wertung kommt ...

Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/innen

Nachdem das erste Sonntagscafé im Februar erfolgreich sattgefunden hat, ist nun für den 5. März das nächste ...

Equipe France plant Höhepunkte rund ums Fahrrad

Gesellschaftliche und sportliche Höhepunkte sind meist mit viel Planung und Vorbereitung verbunden. ...

Grundschule aus Oberlahr ist Landessieger mit Müllprojekt

Jetzt heißt es "Daumen drücken" und mitmachen für die Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" aus Oberlahr. ...

Werbung