Werbung

Nachricht vom 17.02.2017    

Zeugen nach Verkehrsunfall in Meudt gesucht

Am Mittwoch, 15. Februar, 16:35 Uhr, befuhr ein Schulbus die L 300 von Boden in Richtung Meudt. Unmittelbar an der Einmündung zur K 84 Meudt/Dahlen stand rechts in der Wiese ein männlicher Fahrradfahrer. Als der Bus kurz vor der Einmündung war, zog der Fahrradfahrer einfach auf die Fahrbahn, ohne auf den Bus zu achten.

Symbolfoto

Meudt. Der Busfahrer könnte noch kurz die Kinder warnen sich festzuhalten und leitete dann eine Vollbremsung ein. Von zwei hinter dem Bus befindlichen PKW schaffte es der letzte nicht mehr, seinen PKW zum Stillstand abzubremsen und schob den vor ihm stehenden PKW auf den Bus auf. Beide PKW-Fahrer erlitten ein Schleudertrauma. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8.500 Euro.

Der Fahrradfahrer fuhr einfach davon, ohne sich um den von ihm verursachten Unfall zu kümmern. Eine nähere Beschreibung des Fahrradfahrers war dem Busfahrer nicht möglich. Die Polizei in Westerburg bitten um Zeugenhinweise zur Ermittlung des Fahrradfahrers unter 02663 9805-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Grundschule aus Oberlahr ist Landessieger mit Müllprojekt

Jetzt heißt es "Daumen drücken" und mitmachen für die Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" aus Oberlahr. ...

Equipe France plant Höhepunkte rund ums Fahrrad

Gesellschaftliche und sportliche Höhepunkte sind meist mit viel Planung und Vorbereitung verbunden. ...

Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/innen

Nachdem das erste Sonntagscafé im Februar erfolgreich sattgefunden hat, ist nun für den 5. März das nächste ...

Einwohnerversammlung in Hachenburg ließ viele Fragen offen

Die von der Stadt Hachenburg angesetzte Informationsveranstaltung zum Thema „Moscheebau in Hachenburg“ ...

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Oberhaid

Am Dienstag, dem 7. Februar, um 20 Uhr, fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberhaid eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Müllabfuhr in der VG Ransbach-Baumbach an Fastnacht

Wegen Rosenmontag, 27. Februar erfolgt in den Gemeinden, in denen die Entleerung der Biotonnen, der Restabfall- ...

Werbung