Werbung

Nachricht vom 16.02.2017    

Evangelischer Kirchenchor Hattert startet Projekte unter neuer Leitung

Unter dem neuen Namen „CANTIAMO“ und in begeisterter Zusammenarbeit mit der neuen Dirigentin Katrin Schiwietz aus Hachenburg nimmt der evangelische Kirchenchor Hattert die Proben für diverse neue Projekte auf. Alle sangesfreudigen Bürger sind eingeladen, dabei mitzuwirken. Vor allem wünscht sich der Chor eine Verstärkung der männlichen Stimmlagen.

"CANTIAMO" Hattert. Foto: privat

Hattert. Das breitgefächerte Repertoire des evangelischen Kirchenchores umfasst gleichermaßen traditionelles Liedgut wie schwungvollen Pop. Neue und moderne Kirchenlieder bilden den Schwerpunkt, weshalb der Chor sich unlängst nach beinahe 100-jährigem Bestehen übereinstimmend für einen bezeichnenderen Chornamen entschieden hat: CANTIAMO, das italienische Wort für „Wir singen“ spiegelt die zeitgeistlich ausgerichtete Klangvielfalt des gemischten Chores würdigend wieder, der mit Pioniergeist immer wieder neue Wege beschreitet.

Besonders stolz sind die Hatterter Sänger auf ihre Dirigentin. Die erfahrene Chorleiterin und dreifache Mutter Katrin Schiwietz wollte den Chor im August des vergangenen Jahres eigentlich nur vertretungsweise leiten. Von Anfang an harmonierten die gemeinsamen Proben derart, dass Schiwietz jetzt mit inspirierender Freude und motivierender Kraft den 31 aktiven Mitgliedern erhalten bleibt. Die Schriftführerinnen des Vereins, Jutta Seifer und Liesel Ruhland, schwärmen gleichermaßen für Schiwietz` Begabung, Leute mitzureißen. Schiwietz selbst zeigt sich von dem Chorklang so überzeugt, dass unter ihrer Leitung demnächst mehrere Projekte beginnen werden.



Dabei kommt der Antrieb allein aus Begeisterung. Überfordert wird niemand. „CANTIAMO bietet seinen Mitgliedern eine angenehme und stressfreie Freizeitgestaltung“, bemerkt der 1. Vorsitzende Harald Sartor. „Die Teilnehmer haben keine Verpflichtungen, machen keinen Wettstreit und brauchen nicht zu befürchten, jedes Wochenende auftreten zu müssen.“ In erster Linie also ist ein Chor wie CANTIAMO eine frohe generationenübergreifende Gemeinschaft zwischen derzeit 23 und 80 Jahren, bei der jeder jeden mitnimmt. Dazu gehören auch spannende gemeinsame Ausflüge oder die freiwillige Organisation des Hatterter Budenzaubers vor dem zweiten Advent. Die Proben können von allen Interessierten gerne auch spontan immer mittwochs um 20 Uhr besucht werden im Gesellschaftsraum der Rothbachhalle, der Sporthalle in Hattert.

Im Moment sind die Herren unter den Sängern in der Minderheit. Auch wenn diese sich bei dem Damenüberschuss wohlfühlen, sei eine stimmliche Verstärkung im Tenor und Bass wünschenswert, äußert sich die zweite Vorsitzende, Angelika Hüsch. Wer Lust verspürt mitzusingen, der komme einfach vorbei, denn CANTIAMO: Wir singen! (Thomas Sonnenschein)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Trägerschaften in den Pflegestützpunkten werden neu vergeben

Im Westerwaldkreis sind sieben Pflegestützpunkte eingerichtet, in denen Pflegeberater/innen der Pflegekassen ...

Vogel des Jahres 2017: „Dem Waldkauz auf der Spur“

Am 3. März lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierte und Eulenliebhaber/innen zu einer Eulenexkursion ...

Pellets2go – Tankstelle jetzt auch in Wirges bei Hüter

In Betrieb ist die neue „Tankstelle“ für Holzpellets der „pellets2go GmbH“ am Hüter-Einkaufszentrum in ...

Kommunionkinder besuchten Kerzenfabrik in Montabaur

Wo kommt denn meine Kommunionkerze her und wie wird diese hergestellt. Dieser Frage gingen die zwanzig ...

Ausgabe der Gesellenbriefe zu Informationselektronikern

Es war eine überschaubare Gruppe, die in den Räumen der Handwerkskammer Koblenz ihren Gesellenbrief zum ...

MSG Elkenroth und 1. FFC Montabaur auf Platz drei

Nach den Vorrundenspielen der B-Juniorinnen bei den Futsal–Rheinlandmeisterschaften belegten die Juniorinnen ...

Werbung