Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

Ausgabe der Gesellenbriefe zu Informationselektronikern

Es war eine überschaubare Gruppe, die in den Räumen der Handwerkskammer Koblenz ihren Gesellenbrief zum Informationselektroniker freudestrahlend in Empfang nahm. Informationselektroniker planen kommunikationstechnische Systeme, reparieren und warten TVs, CD- und DVD-Player, Computer und Satelliten-Anlagen und richten Programme, Zubehör und Netzwerke ein, sind also für die moderne Kommunikation der heutigen Zeit unerlässlich.

Sechs Junghandwerker freuen sich über ihr Zeugnis der Berufsreife, den Gesellenbrief, als Informationselektroniker, beglückwünscht vom Obermeister Frank Jonas (Zweiter von links) und der Vorsitzenden des Prüfungsausschusses Jutta Kraeber (ganz links). Vorne mit Buch der Prüfungsbeste Benjamin Beraz. Foto: Hans Hartenfels

Kreisgebiet. Hardware und Software werden von ihnen nach den Wünschen der Kunden eingerichtet und der Benutzer geschult. Das alles hat natürlich nichts mehr mit dem früheren Beruf des Büromaschinenmechanikers zu tun, aber wo steht denn heutzutage noch eine Schreibmaschine, wo iPhone und Smartphone als tragbare Computer dienen. Obermeister der Innung Rheinland-Pfalz-Nord ist Frank Jonas aus Neuwied, der zusammen mit der Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Jutta Kraeber aus Koblenz, die begehrten Zertifikate überreichte und den Prüfungsbesten Benjamin Beraz mit einem Buchgeschenk belohnte.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb): Benjamin Beraz, Lahnstein (Radio Thelen, Koblenz), Marco Diefenbach, Koblenz (Radio Brubach, Koblenz), Mike Ebeling, Vallendar (Polizeipräsidium Koblenz), Linus Gümpel, Bad Marienberg (Stecker-Center, Rennerod), Pascal Herborn, Engers (Fernmeldemeisterei Koblenz), Sebastian Liewald, Waldalgesheim (Manfred Stoffel, Dörth). Hans Hartenfels


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der B 8: Zwei Schwerverletzte

Am Nachmittag des 25. September 2025 ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen ...

Aktualisiert: Explosion in Daaden - Acht Verletzte und Gasversorgung unterbrochen

In Daaden ereignete sich am Nachmittag eine schwere Explosion in einem Wohn- und Geschäftsgebäude. Das ...

Bildung als Chance: Mannheimer Projekt in Koblenz ausgezeichnet

In Koblenz wurde der Tiramisu-Preis 2025 an das gemeinnützige Projekt "Das andere SchulZimmer" verliehen. ...

Von Fachvorträgen bis zu Simulationsübungen: Der Welt-Alzheimertag in Wirges

Anlässlich des Welt-Alzheimertages informierte die Verbandsgemeinde Wirges über diese Krankheit mit all ...

Familientag am Römerturm: 20 Jahre UNESCO-Welterbe feiern

Am Sonntag, dem 12. Oktober, lädt der Römerturm in Bendorf-Sayn von 10 bis 16 Uhr zu einem besonderen ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 2)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Weitere Artikel


Kommunionkinder besuchten Kerzenfabrik in Montabaur

Wo kommt denn meine Kommunionkerze her und wie wird diese hergestellt. Dieser Frage gingen die zwanzig ...

Evangelischer Kirchenchor Hattert startet Projekte unter neuer Leitung

Unter dem neuen Namen „CANTIAMO“ und in begeisterter Zusammenarbeit mit der neuen Dirigentin Katrin Schiwietz ...

Trägerschaften in den Pflegestützpunkten werden neu vergeben

Im Westerwaldkreis sind sieben Pflegestützpunkte eingerichtet, in denen Pflegeberater/innen der Pflegekassen ...

MSG Elkenroth und 1. FFC Montabaur auf Platz drei

Nach den Vorrundenspielen der B-Juniorinnen bei den Futsal–Rheinlandmeisterschaften belegten die Juniorinnen ...

Unternehmer mit Neugier gesucht: Kooperation der WFG mit Uni Siegen

In zwei aufeinander folgenden Projekten hat die WFG (Wirtschafts-Förderungsgesellschaft Westerwaldkreis) ...

"The Castle Freaks präsentieren TECHNO[punkt]"

Bereits über 16 Jahre stehen "The Castle Freaks" für großartige Technoevents. Wie schon in ...

Werbung