Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

"The Castle Freaks präsentieren TECHNO[punkt]"

Bereits über 16 Jahre stehen "The Castle Freaks" für großartige Technoevents. Wie schon in den letzten zwei Jahren gibt die legendäre Veranstaltungsreihe auch in diesem Jahr ihr Heimspiel in der Hachenburger Stadthalle und wird sicherlich wieder Besucher weit über die Grenzen des Westerwaldes hinaus in die Löwenstadt locken.

The castle freaks. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Veranstalter Sebastian Groth lebt selbst seit seiner Geburt in Hachenburg und hat sich in den letzten Jahren zu einem über die Grenzen Deutschlands beliebten Techno-Dj entwickelt. 2016 wurde er sogar vom renommierten Faze Magazin als „Produzent des Jahres 2016" ausgezeichnet. Sebastian Groth spielt Auftritte in den angesagtesten Clubs der Welt. Zur Veranstaltung am 11. März holt er sich, wie gewohnt, weitere bekannte Dj-Kollegen zur Verstärkung. Außerdem präsentiert er erstmals zusammen mit dem Westerwälder Newcomer Dj Markus Weigelt sein neues Projekt "Black Mind"!

Als weiterer Gast zeigt sich Produzent, Sound-Designer, Dozent, Autor und Künstler Björn Torwellen, dessen Sound zeitlos, düster und ständig in Bewegung ist. Seine Hybrid-Sets zwischen Dj und Live- Act zeigen seine ganz eigene musikalische Sicht der Dinge. Eine dystopische Gesellschaft im Maschinenzeitalter. Torwellen gilt als Koryphäe der aktuellen Technoszene in Deutschland. Dazu gesellen sich die Djs Lukas Freudenberger und Ben Dust. Auch Freudenberger entwickelte sich in den letzten Jahren, besonders für die neue, junge, wilde Techno-Generation, zu einem Star der Szene. Seine Philosophie "No words, just Techno!" lässt keine Fragen offen. Ben Dust startete erst 2016 seine Karriere und gleich seine erste Platte wurde rasend schnell zu einem der größten Hits der Techno-Szene. Kaum eine Party kommt seitdem um seinen Track "Homeless" herum!



Zu diesem mächtigen Line Up wird es natürlich auch das passende Sound- und Lichtsystem geben: Eine 4-Punkt-PA und beeindruckende LED-Licht- und Show-Effekte werden den Besucher die Stadthalle Hachenburg nicht mehr wiedererkennen lassen.

Tickets für dieses Event gibt es im Vorverkauf für 12 Euro (zuzüglich Gebühren) bei den Buchhandlungen in Hachenburg und auf www.the-Castle-Freaks.de. (Sebastian Groth)

Veranstalter: Sebastian Groth / The Castle Freaks mit freundlicher Unterstützung der Kulturzeit - Hachenburg
Datum: 11. März
Location: Stadthalle, Leipzigerstraße 8a, 57627 Hachenburg
Beginn: 22 Uhr
Ende: 6 Uhr
Programm: Björn Torwellen, Sebastian Groth & Markus Weigelt als Black Mind, Lukas Freudenberger, Ben Dust


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


MSG Elkenroth und 1. FFC Montabaur auf Platz drei

Nach den Vorrundenspielen der B-Juniorinnen bei den Futsal–Rheinlandmeisterschaften belegten die Juniorinnen ...

Ausgabe der Gesellenbriefe zu Informationselektronikern

Es war eine überschaubare Gruppe, die in den Räumen der Handwerkskammer Koblenz ihren Gesellenbrief zum ...

Kommunionkinder besuchten Kerzenfabrik in Montabaur

Wo kommt denn meine Kommunionkerze her und wie wird diese hergestellt. Dieser Frage gingen die zwanzig ...

Schulsieger im Debattieren stehen fest

„Sollen die landesweiten Ferien durch individuell wählbare Urlaubstage ersetzt werden?“ Dieser für sie ...

Vortrag über Abschottungskultur

Über aktuelle Entwicklungen der deutschen und der europäischen Flüchtlingspolitik wird Pfarrer Andreas ...

„Gipsy-Christmas“ mit Django Reinhardt am 24. Mai

Aufgrund des Todes des berühmten Musikers Daweli Reinhardt, Djangos Vater, konnte das für den 15. Dezember ...

Werbung