Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

Dankeschönabend des DRK Nentershausen mit neuem Vorstand

Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes hat nach 43 Jahren neue Gesichter an seiner Spitze. Nachdem der langjährige Vorsitzende Walter Müller und der zweite Vorsitzende Michael Merz nach 32 Jahren in diesem Amt die beiden Posten an Jüngere weitergeben wollten, gab es in der Jahreshauptversammlung beim Programmpunkt Neuwahlen keinerlei Schwierigkeiten, die Posten neu zu besetzen.

Dankeschönabend für die scheidenden Vorstände. Foto: Klaus-Dieter Häring

Nentershausen. Neuer Erster Vorsitzender ist Oliver Abt und an seiner Seite, als Zweiter Vorsitzender, Kevin Mittmann. Weiter im Vorstand sind die Schatzmeisterin Edeltrud Müller, Schriftführerin Steffi Acht, Bereitschaftsführer Kevin Göbel, Sozialgruppenleiterin Birgit Kaiser, Jugendrotkreuzleiter Dominic Müller, die Beisitzer Matthias Müller, Sonja Maxeiner, Torsten Beck und Bereitschaftsarzt Dr. Andreas Krämer.

Eine der ersten Aufgaben des neuen Vorstandes war es, den beiden scheidenden Führungspersonen einen gebührenden Abschied aus ihren Posten zu bieten. Einstimmig wurde beschlossen, den beiden einen „Dankeschönabend“ zu veranstalten, der im kleinen Saal des Bürgerhauses dann auch durchgeführt wurde. Und die Überraschung gelang dem Verein, denn die beiden, Walter Müller und Michael Merz, waren sichtlich überrascht. Oliver Abt übernahm als Erster Vorsitzender dann auch die Aufgabe, den Dankeschönabend zu eröffnen. Er dankte zuerst Michael Merz, der seit 1982 stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins war. Er war „an Übungsabenden eine feste Burg“ so Oliver Abt. Er erinnerte weiter an die vielen Märsche und Wanderungen mit Kompass. Einige unter anderem in schwierige Gebiete, wo es galt, auch noch Verletzte zu retten. Auch beim Bau des Ortsvereinsheims habe Michael Merz die Bauleitung übernommen „und bei der Durchführung der 50-Jahrfeier war er federführend“.



Weitere Dankesworte gingen in Richtung Walter Müller, „den wir liebevoll Präsident rufen“. Bei ihm sind die Blutspendetermine in besten Händen und auch die Container gehören zu seinen Aufgabengebieten. Man hofft von Seiten des Ortsvereins auch weiter auf die Erfahrungen der beiden zurückgreifen zu können. Beide wurden nach der kleinen Laudatio mit der Urkunde des Ehrenvorsitzenden überrascht. Der Dank der vielen anwesenden Mitglieder sowie ein kleiner Imbiss rundeten die kleine Feier ab. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Weitere Artikel


Heißer Karnevals-Februar in Rennerod

Jetzt geht’s richtig los - RKV im Karneval 2017 angekommen. Nach einem fulminanten Start am 11. November ...

„Gipsy-Christmas“ mit Django Reinhardt am 24. Mai

Aufgrund des Todes des berühmten Musikers Daweli Reinhardt, Djangos Vater, konnte das für den 15. Dezember ...

Vortrag über Abschottungskultur

Über aktuelle Entwicklungen der deutschen und der europäischen Flüchtlingspolitik wird Pfarrer Andreas ...

Kleinkunstpreis-Gewinner verbeugen sich vor Hachenburg

Es ist ein außergewöhnlicher Publikumspreis, mit dem die Hachenburger Kulturzeit Künstler prämiert. Über ...

ICE-Parkplatz wird erweitert

Der Pendler-Parkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur soll bis zum Herbst 2017 um rund 150 Stellplätze erweitert ...

Spende an BRH-Rettungshundestaffel im Westerwald

Die Freude bei allen Beteiligten war groß, als die Sparkasse Westerwald-Sieg sich bei der BRH-Rettungshundestaffel ...

Werbung