Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

Spende an BRH-Rettungshundestaffel im Westerwald

Die Freude bei allen Beteiligten war groß, als die Sparkasse Westerwald-Sieg sich bei der BRH-Rettungshundestaffel Westerwald für einen Besuch ankündigte. Anlass des Besuches war die Übergabe einer Spende in Höhe von 1.500 Euro um das soziale Engagement für Menschen in Notsituationen zu unterstützen und dem ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder zu danken.

Die Freude bei allen Beteiligten war groß, als die Sparkasse Westerwald-Sieg sich bei der BRH-Rettungshundestaffel für einen Besuch ankündigte. Vorstandsmitglied Andreas Görg (2.v.l.) wurde gemeinsam mit Geschäftsstellenleiter Carsten Gläser (2.v.r.) vom Team der Rettungshundestaffel und den Vierbeinern empfangen. Foto: Veranstalter

Eichen. Anlass des Besuches war die Übergabe einer Spende in Höhe von 1.500 Euro. „Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt soziales Engagement für Menschen in Notsituationen sehr gern“, erklärte Andreas Görg und lobte den ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder.

Die seit 2002 bestehende Rettungshundestaffel Westerwald stellt professionelle Teams zur Suche von vermissten Personen in unwegsamen und unübersichtlichen Geländen sowie der Ortung von Verschütteten nach Unglücken oder Naturkatastrophen bereit. Aktuell ist das Team auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die sich für die Rettungshundearbeit interessieren. Die Ausbildung von Mensch und Hund bis zum einsatzbereiten Team dauert in der Regel zwei bis zweieinhalb Jahre.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wird die Staffel zur Hilfe gerufen, nehmen die Hunde anhand des Individualgeruchs der vermissten Person die Spur auf. Der Aufwand für Übungen zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft sowie für den eigentlichen Einsatz ist nicht zu unterschätzen und verlangt von den Suchteams enorme zeitliche Ressourcen wie auch die Bereitstellung privater finanzieller Mittel. Daher zeigte der Verein sich für die Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg sehr dankbar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


ICE-Parkplatz wird erweitert

Der Pendler-Parkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur soll bis zum Herbst 2017 um rund 150 Stellplätze erweitert ...

Kleinkunstpreis-Gewinner verbeugen sich vor Hachenburg

Es ist ein außergewöhnlicher Publikumspreis, mit dem die Hachenburger Kulturzeit Künstler prämiert. Über ...

Dankeschönabend des DRK Nentershausen mit neuem Vorstand

Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes hat nach 43 Jahren neue Gesichter an seiner Spitze. Nachdem ...

DITIB-Moscheegemeinde in Fürthen Ziel von Razzia des BKA

UPDATE: In den frühen Morgenstunden, 15. Februar begannen auf Anordnung der Bundesanwaltschaft und des ...

Für Messe "bauen & wohnen" jetzt anmelden

Die 14. Messe "bauen & wohnen" in der Siegerlandhalle vom 13. bis 15. Oktober beginnt mit der Standplatzvergabe. ...

Westerwälderin diskutiert über biologisch-ökologischen Landbau

Biolandwirtin Kerstin Doppstadt vom Albertshof in Rennerod (Westerwald) präsentiert sich auf der Weltleitmesse ...

Werbung