Werbung

Nachricht vom 14.02.2017    

MSG Borod Vize Futsal-Rheinlandmeister bei D-Juniorinnen

Nachdem die Vorrundenspiele absolviert waren, zogen die D-Juniorinnen der MSG Borod/ Mudenbach/ Ingelbach/ Kroppach als Gruppenzweite in das Halbfinale ein. Hier warteten die Mädchen des SC Bad Neuenahr.

MSG Borod wurde Vize Futsal-Rheinlandmeister bei D-Juniorinnen. Fotos: MSG Borod

Borod. Bereits in der dritten Spielminute ging der Vorjahrestitelträger SC Bad Neuenahr mit 1:0 in Führung, die Juniorinnen der MSG konnten jedoch nur nach fünf Minuten bereits ausgleichen. So blieb es bis zum Spielende. Das nun fällige spannende Sechsmeterschießen konnte die MSG mit 6:5 für sich entscheiden.

Im Finale der Futsal Rheinlandmeisterschaft stand man nun dem SV Alzheim gegenüber, ein Gegner, den man aus den Vorrundenspielen kannte. Im Finale wurde toller Fußball gezeigt, die MSG konnten jedoch zwei klare Chancen nicht nutzen. Beide Mannschaften spielten nun um ‚alles oder nichts‘, Tore fielen jedoch nicht.

Diesmal hatte die MSG jedoch im Sechsmeterschießen kein Glück. Das konnten die Juniorinnen des SV Alzheim mit 4:3 für sich entscheiden. Gleichwohl war es ein toller Erfolg für die MSG-Juniorinnen der Borod/ Mudenbach/ Ingelbach/ Kroppach mit ihren Trainern Detlef Harnack und Kai Lipinski.



Für Ina Hobracht, Vorsitzende des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball beim Fußballverband Rheinland, war es ein Mammutwochenende, musste sie doch gleich bei zwei Endrunden, den B-Juniorinnen und den D-Mädchen vor Ort sein.
Text : Willi Simon

Auf nachstehendem Foto sind zu sehen:
Stolzer Rheinland-Vizemeister im Futsal-Hallenfußball, die MSG Borod/ Mudenbach/ Ingelbach/ Kroppach. (stehend v.l. ): Trainer Detlef Hartnack, Lilly S., Chiara B., Maren K., Linnea C., Lisa-Marie L., Trainer Kai Lipinski
kniend v. l.: Kira S., Denise K., Lea-Sophie L.
liegend: Lea H.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


„Ostern früher 2017“ als Mitmachprogramm im Museum

Wurden früher Palmkätzchen gegen Unheil aufgestellt? Hüpfte das Osterlamm in einem Eimer Wasser? Und ...

Prima Klima - Auszubildende stellen Klimakonzept vor

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat im Jahr 2016 ein Klimaschutzkonzept entwickelt. Gemeinsam mit der ...

Westerwälderin diskutiert über biologisch-ökologischen Landbau

Biolandwirtin Kerstin Doppstadt vom Albertshof in Rennerod (Westerwald) präsentiert sich auf der Weltleitmesse ...

Haushalt Stadt Montabaur von Investitionen geprägt

Die Stadt Montabaur hat sich viel vorgenommen: Mit dem Haushaltsplan 2017 verabschiedete der Stadtrat ...

GFB erhielt Spende aus Großseifen

Mit einer Spende von 3.082 Euro unterstützten die Bewohner vom Neubaugebiet ‚Am Kirchwäldchen‘ in Großseifen ...

Aktuelle Einwohnerstatistik der Stadt Bad Marienberg

Nach der Gemeindestatistik der KommWis Mainz lebten Ende des Jahres 2016 insgesamt (Haupt- und Nebenwohnung) ...

Werbung