Werbung

Nachricht vom 14.02.2017    

Aktuelle Einwohnerstatistik der Stadt Bad Marienberg

Nach der Gemeindestatistik der KommWis Mainz lebten Ende des Jahres 2016 insgesamt (Haupt- und Nebenwohnung) 6.106 Menschen in der Badestadt Bad Marienberg und somit zwölf Personen mehr als im Vorjahr.

Bad Marienberg. Mit ihrer Hauptwohnung waren zum 31. Dezember 2016 insgesamt 5928 Einwohner gemeldet und somit sieben mehr als vor einem Jahr. Der Einwohnerzuwachs ist der guten Infrastruktur und dem hohen Wohnwert der Kurstadt zu verdanken.

Von der Gesamteinwohnerzahl sind 3.053 weiblichen Geschlechts und 3.053 sind männlich. Ledige Personen gibt es 2.089 (35,24 Prozent), verheiratet sind 2.769 Personen (46,71 Prozent). Darüber hinaus sind 546 Personen verwitwet und 499 geschieden.

Die zahlenmäßig stärkste Altersgruppe bilden mit 967 Personen die 50 bis 59jährigen (16,31 Prozent). 732 Mitbürgerinnen und Mitbürger gehören zur zweistärksten Altersgruppe der 40 bis 49jährigen (12,35 Prozent). Die Zahl der unter 20-Jährigen beträgt 1.095 (18,47Prozent). Dagegen sind insgesamt 1.757 Personen 60 Jahre und älter, dies entspricht einem Anteil von 29,64 Prozent. Älter als 100 Jahre ist eine Person.



Die meisten Bad Marienberger Einwohner sind evangelisch: 2.522 Personen (42,54 Prozent). Der römisch-katholischen Glaubensgemeinschaft gehören 1.429 Personen an (24,11 Prozent). Zu sonstigen Religionsgemeinschaften gehören 527 (8,89 Prozent) und ohne Angabe oder gemeinschaftslos sind 1.450 Personen (24,46 Prozent).

Von 2017 bis 2022 werden in Bad Marienberg 314 Kinder eingeschult, davon 38 Kinder in diesem Jahr.

5.042 Einwohner mit Hauptwohnsitz in der Badestadt sind deutsche Staatsangehörige (85,05 Prozent) und insgesamt 886 (14,95 Prozent) ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger leben in Bad Marienberg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


GFB erhielt Spende aus Großseifen

Mit einer Spende von 3.082 Euro unterstützten die Bewohner vom Neubaugebiet ‚Am Kirchwäldchen‘ in Großseifen ...

Haushalt Stadt Montabaur von Investitionen geprägt

Die Stadt Montabaur hat sich viel vorgenommen: Mit dem Haushaltsplan 2017 verabschiedete der Stadtrat ...

MSG Borod Vize Futsal-Rheinlandmeister bei D-Juniorinnen

Nachdem die Vorrundenspiele absolviert waren, zogen die D-Juniorinnen der MSG Borod/ Mudenbach/ Ingelbach/ ...

Prüfung zum Qualitätsbeauftragten bestanden

Die leistungsstarke Kleingruppe von fünf Teilnehmern der Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten (m/w) ...

Im Fokus: Flüchtlinge in der Pflege

Angesichts des auch im Westerwald längst angekommenen Fachkräftemangels in der Pflege wird es immer wichtiger, ...

Derwischer Carnevals Verein taucht ab

Das Sessionsmotto 2017 des Derwischer Carnevals Verein (DCV) entstand schon im Jubiläumsjahr 2016 während ...

Werbung