Werbung

Nachricht vom 13.02.2017    

JSG Oberwesterwald: E-Juniorinnen sind Rheinland-Vizemeister

„Die JSG Oberwesterwald hat den Fußballkreis Westerwald/Sieg bravourös in Zell an der Mosel vertreten“, sagte Ina Hobracht, Vorsitzende des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball im Fußballverband Rheinland. In der Tat, es ist schon erstaunlich, was die noch junge JSG mit ihrem Trainern Jürgen Müller und Merlin Bratenstsein inzwischen erreicht hat.

E-Juniorinnen der JSG Oberwesterwald sind Rheinland-Vizemeister (stehend v.l.) Lorena Immel, Lea Limbach, Alina Isakow, Melina Weidenfeller; (kniend v.l.) Shamila Spica, Lisa Kiefer, Lena Kiefer, Nele Handtke. Vorne: Ilona Linberger mit Maskottchen Hippo . Foto : Willi Simon

Rotenhain. Rund 150 Kilometer Anfahrt lagen schon hinter den E-Mädels, bevor der Ball rollen konnte. Die Vorrunde wurde ungeschlagen mit Siegen über SV Ellingen (3:0), SV Kellberg (2:1) und FV Rübenach (9:0) überstanden, obgleich Abwehrchefin Mirja Salmon und Mittelfeldass Sarah Jergen fehlten.

Im Halbfinale traf man auf das befreundete Team aus Altendiez. Hier siegten die JSG-Mädels mit 3:0. Im Finale hatte die JSG gegen die Eifelgirls vom SV Alzheim zunächst den besseren Start. Leider wurden die herausgespielten Chancen nicht genutzt, sodass man, trotz lautstarker Unterstützung von der MSG Altendiez, mit 0:3 unterlag.

Merlin Bratenstein, JSG Oberwesterwald: „Die Freundinnen aus Altendiez zeigten einen tollen Sportsgeist und trösteten unsere Mädchen. So wurden zwischen den Mädchen Freundschaften geknüpft und spätestens im Mc Donalds in Pfalzfeld waren die letzten Tränen getrocknet.“ Rheinland - Finale verloren, aber neue Fußballfreundinnen gefunden - eine tolle Entschädigung für die verpasste Rheinlandmeisterschaft.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die mitreißende Atmosphäre während des Endspiels spiegelte die hervorragende und stets faire Stimmung des gesamten Turniers wider: „Alle Mannschaften sind heute Sieger, denn alle haben eine tolle Saison gespielt“, sagte Ina Hobracht vom FVR. Willi Simon


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Derwischer Carnevals Verein taucht ab

Das Sessionsmotto 2017 des Derwischer Carnevals Verein (DCV) entstand schon im Jubiläumsjahr 2016 während ...

Im Fokus: Flüchtlinge in der Pflege

Angesichts des auch im Westerwald längst angekommenen Fachkräftemangels in der Pflege wird es immer wichtiger, ...

Prüfung zum Qualitätsbeauftragten bestanden

Die leistungsstarke Kleingruppe von fünf Teilnehmern der Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten (m/w) ...

Grippewelle: DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet Hotline

Die Grippewelle startete in diesem Jahr besonders früh und heftig: Rund 39.000 Erkrankungen hat das Robert ...

Zufriedene Westerwälder Aussteller auf der Ambiente

Rund 4.400 Aussteller aus über 140 Ländern präsentieren vom 10. bis 14. Februar ihre neuesten Trends ...

Jugendamt appelliert: Jugendschutz auch im Karneval

Gerade im Karneval denken viele Erwachsene über den Jugendschutz, dass man der Jugend doch ihren Spaß ...

Werbung