Werbung

Nachricht vom 12.02.2017    

Kommt mit ins Abenteuerland

Licht aus, Kopf aus – Spots an und Musik ab: Nach monatelangen Reisevorbereitungen lädt das Blasorchester Daubach alle Abenteurer und solche, die es werden wollen, am Samstag, 25. März (19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr), ins Buchfinkenzentrum nach Horbach ein. Was genau die Reisegesellschaft erwartet, wird noch nicht verraten, doch Abenteuer erlebt man besonders bei schwachen Nerven besser in Begleitung.

Blasorchester Daubach. Foto: Veranstalter

Daubach. Die Reisenden sollten sich auf einiges gefasst machen, denn im Abenteuerland begegnet man nicht nur seinen Träumen, sondern auch Schreckensgestalten wie Piraten, Vampiren und längst verstorbenen Komponisten.

Die Reiseleitung ins Ungewisse übernimmt Dirigent Uwe Hübinger zusammen mit Abenteurer Patrick George. Begleitet wird das Blasorchester Daubach neben dem Jugendorchester auch vom Gemischten Chor Stahlhofen unter der Leitung von Konstantin Funk und dem Jungen Chor Buchfinken, geleitet von Mario Siry. Auf die kleinen und großen Teilnehmer der Abenteuertour warten zahlreiche musikalische Höhepunkte sowie jede Menge Überraschungen. Zusammen mit dem musikalischen Feuerwerk, einer spannenden Geschichte und stimmungsvoller Lichttechnik wird der Abend ganz sicher eine Expedition für alle Sinne.

Die Reiseteilnahme kostet 10 Euro für Erwachsene, Kinder unter 14 Jahren dürfen kostenlos verreisen. Karten gibt es im Vorverkauf bei allen Vereinsmitgliedern.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Rockets drehen mit 5:0 im letzten Drittel Partie

Beeindruckender Schlussakzent in der Meisterrunde: Die EG Diez-Limburg hat in überzeugender Manier das ...

Westerwald Brauerei trotzt dem Branchentrend

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg, eine der letzten verbliebenen privaten Familienbrauereien in Rheinland-Pfalz, ...

Jugendamt appelliert: Jugendschutz auch im Karneval

Gerade im Karneval denken viele Erwachsene über den Jugendschutz, dass man der Jugend doch ihren Spaß ...

„Hurra, wir leben noch“

Mit diesem „Schlachtruf“ ging es in Meudt für die über 300 Närrinnen und Narren in der gut besuchten ...

Uneinsichtiger Straftäter

Von Polizei und Richter ließ sich ein Autofahrer nicht am Fahren ohne Fahrerlaubnis hindern. Nachdem ...

Mehrere Einbrüche in Wohnhäuser

Am Wochenende wurden bislang vier Einbrüche in Wohnhäuser im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur ...

Werbung