Werbung

Nachricht vom 12.02.2017    

„Hurra, wir leben noch“

Mit diesem „Schlachtruf“ ging es in Meudt für die über 300 Närrinnen und Narren in der gut besuchten Gangolfushalle in die närrische fünfte Jahreszeit. Unter der lockeren Leitung von Sitzungspräsident Udo Ross wurde ein Programm abgespult, das von einem tänzerischen Höhepunkt zum anderen lief.

Fotos: Klaus-Dieter Häring

Meudt. Schon die Eröffnung mit dem eigenen Gardenachwuchs zeigte die Richtung des Abends auf. Die „Kleinen Funken“ sorgten mit ihrem tollen Tanz nicht nur für einen gelungenen Einstieg in diesen Abend. Er zeigte gleichzeitig auch auf, dass es um den Nachwuchs des Meudter Carnevalvereins gut aufgestellt ist.

Sitzungspräsident Udo Ross hatte mit „der Servicekraft aus Mainz“ gleich zu Beginn einen der Höhepunkte in der Bütt. Landtagsabgeordnete Tanja Machalet sorgte für so manchen Einblick in das politische Leben in Mainz. „In der Diktatur wird man unterdrückt, in der Demokratie kann man sich aussuchen wer einen unterdrückt“, war nur eine ihrer politischen Statements.



Als Rheinland-Pfälzerin berichtete sie aber auch von einem Gespräch zwischen Winzern. Einer der Winzer wollte seinen Wein „Mosel-Schlecker“ nennen. „Au ja, mach ich auch, sagte da der Winzer von der Ahr.“ Neben den Sketchen und Büttenreden hatte aber Sitzungspräsident Udo Ross noch Tanzgruppen aus Stahlhofen, Guckeheim, Wallmerod, Oberahr, Rothenbach und Kölbingen auf seinem Programmzettel. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Weitere Artikel


Kommt mit ins Abenteuerland

Licht aus, Kopf aus – Spots an und Musik ab: Nach monatelangen Reisevorbereitungen lädt das Blasorchester ...

Rockets drehen mit 5:0 im letzten Drittel Partie

Beeindruckender Schlussakzent in der Meisterrunde: Die EG Diez-Limburg hat in überzeugender Manier das ...

Westerwald Brauerei trotzt dem Branchentrend

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg, eine der letzten verbliebenen privaten Familienbrauereien in Rheinland-Pfalz, ...

Uneinsichtiger Straftäter

Von Polizei und Richter ließ sich ein Autofahrer nicht am Fahren ohne Fahrerlaubnis hindern. Nachdem ...

Mehrere Einbrüche in Wohnhäuser

Am Wochenende wurden bislang vier Einbrüche in Wohnhäuser im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur ...

Gemeinsames Projekt von Unfallkasse und Bildungsministerium

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Geschäftsführer der Unfallkasse, Manfred Breitbach starteten ...

Werbung