Werbung

Nachricht vom 11.02.2017    

Seit 44 Jahren Jugendkarneval in Höhr-Grenzhausen

Mit einer Jubiläumssitzung, in der ein Höhepunkt den nächsten jagte, feierte am Freitag die Ranzengarde Grün-Gelb ihr 44-jähriges Bestehen. Die Garde wurde im Jahre 1973 gegründet und gibt Kindern und Jugendlichen von vier bis über 20 Jahren die Möglichkeit, aktiv am Karneval teilzunehmen und sich auf der Bühne zu verwirklichen.

Sie rocken in dieser Session Höhr-Grenzhausen: Prinz Robin I. und Prinzessin Nele I. hatten coole 50er-Fans im Schlepptau. Fotos: menzel-online.de

Höhr-Grenzhausen. In neun Tanzgruppen, eingeteilt in fünf Altersgruppen, sowie zahlreichen Shows bietet die Ranzengarde derzeit rund 144 Bühnen-aktiven Mitgliedern ein breites Spektrum an Aktivitäten. Am Höhr-Grenzhäuser Karneval beteiligt sich die Ranzengarde Grün-Gelb mit zwei, meist ausverkauften, Abendsitzungen und einem Kinderspielenachmittag.

Als am Freitag der Präsidenten der Ranzengarde Grün Gelb, Daniel Hoffmann, die Jubiläumssitzung in der Grau-Blau-Halle eröffnete, konnte er neben den eigenen Mitgliedern eine ganze Reihe befreundeter Vereine begrüßen, die ihre Glückwünsche für diesen „Verein der Jüngsten“ mitgebracht hatten. Mit rund 24 Sitzungspunkten im Rahmen eines vierstündigen Programms bedankte sich die Ranzengarde bei ihren Fans für 44 Jahre Treue.



Wie ernst es dem Verein mit der Jugendförderung ist, machten vor allem die „Minis“ deutlich, die mit einem Piratentanz die Herzen der Besucher im Sturm eroberten. Das konnte selbst das Kinderprinzenpaar der Höhr-Grenzhäuser mit ihrem absolut coolen Auftritt kaum toppen. Ganz im Stil der 50er rockten Prinz Robin I. (Bayer) und seine Prinzessin Nele I. (Gräf) die Bühne und blieben damit ihrem Motto „let´s Rock Höhr-Grenzhausen“ treu.

Auch das „große“ Prinzenpaar der Session 2017, Prinz Roman I. und Prinzessin Andi I. waren auf ihrer „auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen“ in der Blau-Grau-Halle mit dabei und voll des Lobes für das Programm der Ranzengarde. -wmz-


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Weitere Artikel


Neuer Partner der Farmers

Ein neuer KFC. In Mogendorf. Quasi einen Touchdown-Wurf entfernt von der Heimspielstätte der Fighting ...

Besuch der Kita Hummelhaus

Einen großen Korb mit allerlei frischem Obst brachten die Mitglieder der Frauenunion mit ihrer Vorsitzenden, ...

Wenn sich Schimmel in der Wohnung breit macht

Vor allem in der kalten Jahreszeit treten insbesondere in Altbauwohnungen häufiger dunkle Schimmelbeläge ...

Internationaler Frauentag am 8. März mit Themen-Angeboten

Am Mittwoch, dem 8. März wird zu verschiedenen Veranstaltungen für und mit Frauen in der Region aufgerufen. ...

Invasive Neophyten - das Ende der heimischen Pflanzenvielfalt?

Für Donnerstag, den 16. Februar um 19 Uhr lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) wieder zu ...

„Ollmi“ wartet lächelnd auf Besucher des Hundsänger Karnevalsumzuges

Der Bär ist die Symbolfigur der Hundsänger. Auch die Narren in Hundsangen haben sich der Symbolfigur ...

Werbung