Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

Löwennachwuchs im Zoo Neuwied entwickelt sich gut

Sie toben durch das Gehege, spielen nachlaufen, anschleichen und üben schon einmal das Brüllen: „Tessy“ und „Khalila“, die beiden im September geborenen Berberlöwen im Zoo Neuwied entwickeln sich momentan sehr gut.

Foto: Privat

Neuwied. Dabei sah es eine ganze Zeit lang nicht danach aus. Im Alter von acht Wochen hatten die beiden neurologische Ausfälle in Form von epileptischen Anfällen. Mit Hilfe der Uniklinik in Gießen konnten die Tierärzte feststellen, dass die Welpen Defekte im Gehirn hatten. Es blieb die Hoffnung, dass sich diese Probleme auswachsen. Offenbar ist diese erfüllt worden. Die beiden Katzen haben zurzeit keine motorischen Ausfälle und keine Sehstörungen mehr.

Nun heißt es das soziale Verhalten im Rudel mit ihren Eltern kennenlernen. Dafür werden die Junglöwen seit kurzem gemeinsam mit Vater „Schröder“ und Mutter „Zari“ gefüttert. Dabei geht es weniger um die reine Nahrungsaufnahme, sondern um das Sozialverhalten und die Rangordnung in einem Löwenrudel.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das bleibt nicht ohne Zwischenfälle, denn Löwenkater Schröder sollte beim Fressen nicht gestört werden. Wenn der Nachwuchs trotzdem einen Versuch startet und sogar an seinem Fleischstück knabbert, bekommen Tessy und Khalila hin und wieder einen Tatzenhieb oder ein Brüllen ihres Vaters ab. Aber nur so können die beiden die Rangordnung in einem Löwenrudel kennenlernen, was vor allem dann wichtig wird, wenn sie in Zukunft in ein neues Rudel kommen, wo die gleichen Verhaltensregeln gelten, wie hier im Zoo Neuwied. Bis es aber so weit ist, können die kleinen Löwinnen noch von den Großen lernen und miteinander durch das Gehege toben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren ...

Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Jan van Weyde begeistert Hachenburg dank mitreißendem Humor und Stimmenkunst

Ausverkauftes Haus, stimmungsvolles Kerzenlicht und ein Comedian, der mit Witz und Wärme durch die kleinen ...

Vorreiter in der Digitalisierung: Vier Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz optimieren Prozesse digital

Das Pilotprojekt für digitale Prozessoptimierung in öffentlichen Verwaltungen geht voran: Vier Verbandsgemeinden ...

Sport und Spaß in der Schusterstadt: Montabaur aktiv lockt tausende Besucher

In Montabaur wurde am vergangenen Wochenende (17. und 18. Mai) mit der Aktion "Montabaur aktiv" für sportliche ...

Weitere Artikel


Testspiel der Eisbachtaler gegen Montabaur unentschieden

Im dritten Testspiel für die noch ausstehende Rheinlandligasaison mussten die “Eisbären” einen ersten ...

Schiedsrichter Latif Rexhaj wurde vom DFB geehrt

Latif Rexhaj ist bester Schiedsrichter im Fußballverband Rheinland in der Altersgruppe U 50. Etwa 70.000 ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein

Mit einem vielseitigen Programm will der Zweigverein Buchfinkenland im WWV auch in sein 33. Vereinsjahr ...

Purzelbäume und Stehaufmännchen – Bambinis in Aktion

„Da lacht einem das Herz, bei diesen Bambinis zuzuschauen“, sagte der Pressewart des Fußballkreises Westerwald/Sieg, ...

IG BCE Mittelrhein setzt ein kraftvolles Zeichen

Die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mittelrhein versammelte sich in Ransbach-Baumbach. Vertreter ...

Seminar für Angehörige von Sucht- und psychisch Kranken

Die Diakonischen Werke im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis bieten am Samstag, den 18. Februar ...

Werbung