Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

START-Stipendium für jugendliche Zugewanderte – jetzt bewerben!

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Schülerstipendien an neuzugewanderte Jugendliche. Das Stipendium richtet sich an Schüler zwischen 14 und 21 Jahren, die seit höchstens fünf Jahren in Deutschland leben. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 1. Februar bis 15. März.

Logo: START-Stiftung

Region. Das START-Stipendium bietet neben finanzieller Unterstützung auch eine Ausstattung mit Laptop und Drucker. Das Stipendium umfasst darüber hinaus ein Bildungsprogramm mit Seminaren, Workshops und einer Sommerakademie.

„Mit dem START-Stipendium wenden wir uns an Schülerinnen und Schüler, die neu in Deutschland sind und mehr erreichen wollen", erklärt Michael Okrob, Geschäftsführer der START-Stiftung. „Wir wollen jungen Menschen den Einstieg und Aufstieg erleichtern. Dafür bieten wir Rhetorikkurse, Theaterbesuche, Musikunterricht oder Bewerbungstrainings an." Mit einem jährlichen Bildungsgeld von 1.000 Euro können die Stipendiaten außerdem Bücher kaufen, Nachhilfe bezahlen oder an Klassenfahrten teilnehmen.



Die START-Stiftung ist ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und wird von über 120 Partnern unterstützt. Mit einem Projektvolumen von etwa vier Mio. EUR unterstützt sie gegenwärtig über 700 Stipendiaten.

Das Stipendium richtet sich an motivierte Jugendliche, die zwischen 14 und 21 Jahre alt sind, seit höchstens 5 Jahren in Deutschland leben, mindestens in der 8. Klasse sind und noch zwei weitere Jahre zur Schule gehen, auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind und schon gut Deutsch sprechen

Bewerbungen können bis zum 15. März auf www.start-bewerbung.de eingereicht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Seminar für Angehörige von Sucht- und psychisch Kranken

Die Diakonischen Werke im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis bieten am Samstag, den 18. Februar ...

IG BCE Mittelrhein setzt ein kraftvolles Zeichen

Die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mittelrhein versammelte sich in Ransbach-Baumbach. Vertreter ...

Purzelbäume und Stehaufmännchen – Bambinis in Aktion

„Da lacht einem das Herz, bei diesen Bambinis zuzuschauen“, sagte der Pressewart des Fußballkreises Westerwald/Sieg, ...

Lutherausstellung in Kirburg eröffnet

Zahlreiche Besucher zog die Eröffnung der Ausstellung „# Here I stand, Martin Luther, die Reformation ...

Gackenbacher Unternehmen mit Innovationspreis ausgezeichnet

Erfindergeist aus Rheinland-Pfalz: Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat am Mittwoch, 8. Februar ...

Haushaltssatzungen der Gemeinden Alsbach und Breitenau

Es wird öffentlich bekannt gemacht, dass der Entwurf der Haushaltssatzung 2017 mit dem Haushaltsplan ...

Werbung