Werbung

Nachricht vom 08.02.2017    

Integrations-Cup in Hamm war wieder ein voller Erfolg

Fußball kennt keine Grenzen und verbindet die Menschen weltweit. Vatanspor Hamm veranstaltete auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft vom Beirat für Migration und Integration Altenkirchen ein multikulturelles Hallenturnier. Es nahmen insgesamt 12 Teams aus dem nahen Umkreis teil. Sieger wurde der FSV Merkelbach.

Spaß und Freude pur gab es bei der Siegerehrung. Fotos: Verein

Hamm/Region. Besondere Freude hatte dabei das Team „Refugees Altenkirchen“ betreut unter anderem von Andrea Rohrbach und Peter Dick. Die Asylsuchenden konnten zwar nicht punkten, schlugen sich aber ganz wacker durch das Turnier. Sie schieden in der Vorrunde mit 0 Punkten und 3/8 Toren aus. Als Andenken überreichte der Vorsitzende des Beirats für Migration und Integration Altenkirchen, Mesut Demiray, den Flüchtlingen Medaillen.

Im weiteren Verlauf des Turniers setzten sich in die Finalrunde die Mannschaften Vatanspor Hamm, FSV Merkelbach, VfL Hamm mit der zweiten Mannschaft und seiner A-Jugend durch. Für den Bestplatzierten zweiten Platz der Vorrunde traten VFL Hamm 2 gegen den SG Betzdorf 2 in Siebenmeterschießen an.

Das erste Halbfinalspiel fand zwischen Vatanspor Hamm und der VFL Hamm A-Jugend statt. Der Sieg ging verdient an die Hämmscher A-Jugend. Im nächsten Halbfinalspiel trafen FSV Merkelbach und VFL Hamm 2 aufeinander. Hier konnte in den 10 Spielminuten niemand den Siegtreffer setzen, so musste auch dies mit einem Siebenmeterschießen entschieden werden. Der Keeper, Florian Schumacher, der FSV Merkelbach hielt den entscheidenden Siebenmeter und entschied den Finaleinzug für sein Team.

Das Spiel um den 3. Platz wurde ebenfalls nach einem Siebenmeterschießen entschieden. Auch hier hielt der Keeper, Okan Doganay, von Vatanspor Hamm den entscheidenden Schuss. So erwartete alle ein spannendes Finale.



Die Titelverteidiger hatten allerdings anfangs Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen. So traf zwei Mal Marko Pavelic für den FSV Merkelbach. Die Mannschaft führte bis zur letzten Minute mit 2:0. Allerdings konnte das VfL Hamm A-Jugend-Team das Spiel noch wenden und traf mit einem Doppelschlag von Simon Langemann und Fabian Thiesen in letzter Sekunde zum Ausgleich.

So musste auch der Sieger des 5. Freundschafts- und Integrations-Cups durch Siebenmeterschießen entschieden werden. Das Siebenmeterschießen war eine extra Klasse, spannender ging es kaum. Nach 17 geschossenen Toren setzte sich am Ende der FSV Merkelbach mit 9:8 durch und löste den Titelverteidiger aus Hamm ab. Zum Schluss wurde neben der Ehrung der Schiedsrichter, die dem Turnier wirklich jedes Jahr zu Diensten stehen und gute Arbeit leisten, auch der beste Spieler des Turniers, Tekeste Sirak, von FSV Merkelbach mit einer Medaille geehrt.

Die Platzierungen:
1. FSV Merkelbach
2. VfL Hamm/Sieg 1883, A-Jugend
3. Vatanspor Hamm

Die Schiedsrichter: Birol Koyun, Özgür Sari, Yasin Hazard Demiray,und Yusuf Baysan


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Weitere Artikel


Azubis der Sparkasse sozial engagiert

Auch in diesem Jahr starteten die Auszubildenden der Sparkasse Westerwald-Sieg ein soziales Projekt. ...

Infoabend zur Besteuerung von Rente, Behinderung und Pflege

Die Steuererklärung 2016 steht bevor – am 31. Mai endet die Abgabefrist. Zeit für viele Menschen, sich ...

Hohe Auszeichnung für Schiedsrichter Gerd Müller

Im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden in jedem der 21 Landesverbände drei Landessieger geehrt ...

Appell an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks

Die sogenannte "Bauernregel-Kampagne" der Bundesumweltministerin stößt auf harsche Kritik. Der Bauernverband ...

Hohe Steuereinnahmen für die Kommunen im Land

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz meldete auch für das letzte Quartal des vergangenen Jahres ...

Malberger Narren starten in die 5. Jahreszeit

Prinzessin Nadine I. lädt alle Jecken zum Feiern nach Malberg ein – Sitzung, Altweiber und Zug ziehen ...

Werbung