Werbung

Nachricht vom 07.02.2017    

„Wunscherfüllung“ in der Stadtbibliothek Montabaur

„Wunscherfüllung“ war dieses Mal das Lösungswort der Aktion Adventskalendergeschichten in der Stadtbibliothek Montabaur. Dabei erhalten die angemeldeten Grundschulklassen für jeden Schultag in der Adventszeit ein Kapitel einer spannenden Geschichte, das in der Klasse vorgelesen wird. Am Ende jedes Kapitels steht ein Rätsel, jedes Rätsel führt zu einem Buchstaben, die Buchstaben gemeinsam ergeben das Lösungswort, das die Schüler dann an die Stadtbibliothek zurücksenden.

Die stolzen Gewinner mit Bibliothekleiterin Klaudia Zude (links) und Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland. Foto: Kreisverwaltung Montabaur

Montabaur. Unter allen Einsendern werden dann Buch- und kleine Sachpreise verlost. Vielleicht ging dabei für das eine oder andere Kind ein Wunsch in Erfüllung. Mit ihren Klassenlehrerinnen waren die Klassen 4a und 4b der Waldschule in Horressen und die Klasse 3a der Joseph-Kehrein-Schule in Montabaur zur Stadtbibliothek gekommen. Dort erwartete sie eine Überraschung, denn Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland las ihnen zunächst aus dem Buch „Im Zeichen der Zauberkugel“ von Stefan Gemmel vor, ehe sie sich als Glücksfee betätigte und die Buchpreise verloste. Diese hatte freilich Bibliotheksleiterin Klaudia Zude besorgt, die auch die gesamte Aktion organisiert.



Insgesamt 13 Grundschulklassen aus der Verbandsgemeinde Montabaur hatten im Advent 2016 mitgemacht; beteiligt waren auch die Katholischen Öffentlichen Bibliotheken aus Görgeshausen, Nentershausen, Simmern und Stahlhofen. Adventskalendergeschichten sind eine Aktion des Landesbibliothekszentrums in Koblenz, die von den örtlichen Bibliotheken durchgeführt wird.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Erhebt euch, befreit euch, tanzt!

Auch in diesem Jahr findet am Valentinstag, 14. Februar eine Aktion zu „ONE BILLION RISING for JUSTICE“ ...

Keep the Groove

Am Sonntag, 19. Februar, findet das zweite Konzert der Kammermusikreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule ...

E-Junioren des VfL Hamm sind Futsal-Hallenkreismeister

JSG Gebhardshainer Land belegte Rang 2 im Turnier. Das war eine klare Angelegenheit für die Teams vom ...

Neue „SeniorTRAINERinnen“ ausgebildet

„Mit dem Lebensabschnitt Rente habe ich nun im Ehrenamt meinen Schwerpunkt gefunden“, sagt Anita Radermacher ...

Kampf für die Unesco Grundschule in Norken

Die Pläne der Landesregierung, kleine Grundschulen zu schließen, schlagen auch im Westerwaldkreis hohe ...

Nach wenigen Stunden erneuter Unfalleinsatz für Feuerwehren

Nach nur wenigen Stunden waren die Feuerwehren Wallmerod, Hundsangen und Meudt erneut im Einsatz. Diesmal ...

Werbung