Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Nach wenigen Stunden erneuter Unfalleinsatz für Feuerwehren

Nach nur wenigen Stunden waren die Feuerwehren Wallmerod, Hundsangen und Meudt erneut im Einsatz. Diesmal war eine junge Fahrerin von der Straße abgekommen und im Wald gelandet. Sie war zunächst im Fahrzeug eingeschlossen. Sie musste mit diversen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Fotos: Ralf Steube

Hundsangen. Zwischen Wallmerod und Hundsangen kam es am Montagabend, den 6. Februar zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Fahrerin war mit ihrem PKW ins Schleudern geraden, schoss über die Gegenfahrbahn in einen Wald. Dort prallte sie gegen einen Baum. Die Fahrerin war zunächst in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehren Wallmerod, Hundsangen und Meudt wurden alarmiert. Sie waren noch nicht lange vom Einsatz bei dem schweren Unfall in Steinefrenz eingerückt.

Als die Feuerwehren vor Ort eintrafen, war die junge Frau bereits von einem Ersthelfer aus ihrem Fahrzeug befreit worden. Dieser hatte die defekte Frontscheibe entfernt und so die Rettung ermöglicht. Aufgrund der vorgefundenen Gesamtsituation hat der Schutzengel der jungen Frau viel Arbeit gehabt. Zum Unfallhergang konnte sie aufgrund ihrer Verletzungen und ihres Zustandes von der Polizei noch nicht befragt werden. Sie wurde vom DRK ins Krankenhaus gebracht.



Bei dem Unfall war kein weiteres Fahrzeug betroffen und die junge Dame war allein in ihrem Wagen. Der PKW hat nur noch Schrottwert. (woti)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Kampf für die Unesco Grundschule in Norken

Die Pläne der Landesregierung, kleine Grundschulen zu schließen, schlagen auch im Westerwaldkreis hohe ...

Neue „SeniorTRAINERinnen“ ausgebildet

„Mit dem Lebensabschnitt Rente habe ich nun im Ehrenamt meinen Schwerpunkt gefunden“, sagt Anita Radermacher ...

E-Junioren des VfL Hamm sind Futsal-Hallenkreismeister

JSG Gebhardshainer Land belegte Rang 2 im Turnier. Das war eine klare Angelegenheit für die Teams vom ...

Hattert II ist Futsal-Hallenmeister bei C-Junioren

JSG Hattert II sicherte sich Titel der C-Junioren bei Futsal-Hallenmeisterschaft des Fußballkreises Westerwald/Sieg. ...

D-Jugend von Neitersen ist Futsal-Hallenfußballmeister

JSG Neitersen sichert sich Titel bei den D-Junioren beim Futsal-Hallenfußball um den Sparkassen-Cup. ...

Polizei fragt: Und was denkt ihr?

Gedanken zur Einsatzlage an einem ganz normalen Wochenende - ein Abgesang auf Würde, Anstand und Respekt? ...

Werbung