Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Schwerer Unfall mit vier Autos und sechs Verletzten

An der Kreuzung der Landesstraße 317 mit der Kreisstraße 154 bei Steinefrenz ereignete sich am Montagnachmittag, den 6. Februar ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Fahrerin hatte die Vorfahrt missachtet und kollidierte mit drei Fahrzeugen auf der L317. Vier Personen mussten ins Krankenhaus, zwei wurden ambulant versorgt. Die Kreuzung war voll gesperrt.

Fotos: Ralf Steube

Steinefrenz. Warum die Fahrerin eines Golfes, die von der K 154 kam die Vorfahrt der Fahrzeuge auf der L 317 nicht beachtet hat, ist zur Stunde noch unklar. Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß, an dem drei Fahrzeuge, die die Landesstraße befuhren beteiligt waren. Bei dem Unfall waren sechs verletzte Personen zu beklagen. Vier wurden mit schwereren Verletzungen vom DRK ins Krankenhaus gefahren. Der zunächst angeforderte Rettungshubschrauber konnte abdrehen.

An die Einsatzstelle wurden die Feuerwehren der Umgebung alarmiert. Zunächst hieß es, dass eine Person eingeklemmt sei. Bis zum Eintreffen der Wehren konnte sie jedoch befreit werden. Die Kameraden der Feuerwehren kümmerten sich um die Absperrung der Unfallstelle, das Abstreuen der ausgelaufenen Betriebsstoffe und Sicherstellung des Brandschutzes.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das DRK war mit drei Rettungswagen und mit dem Notarzt vor Ort. Die Polizei Montabaur war mit zwei Fahrzeugen zur Unfallaufnahme da. Der Sachschaden ist hoch, da mindestens an drei Fahrzeugen Totalschaden entstanden ist. Die Kreuzung musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen längere Zeit gesperrt werden. (woti)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Weitere Artikel


Einwohnerversammlung: Vorstellung der DITIB-Gemeinde in Hachenburg

Es ergeht durch Stadtbürgermeister Röttig eine Einladung an die Einwohner und Bürger der Stadt Hachenburg ...

Verbandsgemeindewerke verleihen Energiemessgerät

„Wie hoch ist eigentlich der Stromverbrauch meiner alten Kühltruhe – oder der meines Trockners? Wie steht ...

Jahresprogramm „555 Schritte“ bietet Bewegung, Infos und Kontakte

Der letzte Schnee ist bald geschmolzen, das letzte Eis getaut und die Sonne schickt ihre wärmende Strahlen ...

CDU-Kreistagsfraktion: Jugendliche zu Gespräch und Mitarbeit ermuntert

Ein vielfältiges Bild ergibt die im Westerwaldkreis aktuell von kommunaler Seite gestaltete Jugendarbeit. ...

In Hundsangen bebte der Beton

„Fastnacht, Fastnacht, nur wer sie wirklich kennt, weiß wie das Feuer brennt…..“ Als Sitzungspräsident ...

2. Karnevalsveranstaltung „CDU macht Spaß“

Julia Klöckner, Landrat Achim Schwickert und weitere CDU-Prominenz wird auf der Bühne erwartet. „Wir ...

Werbung