Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

2. Karnevalsveranstaltung „CDU macht Spaß“

Julia Klöckner, Landrat Achim Schwickert und weitere CDU-Prominenz wird auf der Bühne erwartet. „Wir sind auf dem Weg zu einer Traditionsveranstaltung“, fassten die Organisatoren Harald Orthey und Klaus Lütkefedder mit einem Augenzwinkern die Zielsetzung für die 2. Karnevalssitzung der Westerwälder CDU zusammen.

Herschbach/ OWW. Schließlich ist die Karnevalsveranstaltung „CDU macht Spaß“, die am 19. Februar um 14.11 Uhr in der Sporthalle in Herschbach/OWW stattfindet, eine von bundesweit nur drei Veranstaltungen die von CDU-Kreisverbänden durchgeführt werden. „Der Westerwald steht hier in einer Reihe mit Köln-Gürzenich und Mönchengladbach.“

Und die Sitzung ist tatsächlich außergewöhnlich, wenn man auf die Liste der Aktiven schaut. Schon bei der Premiere vor zwei Jahren hatten Landrat Achim Schwickert und Dr. Stephan Krempel, der Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag, für Furore gesorgt.

In diesem Jahr gibt es weitere Highlights. So wird der Bürgermeister der VG Montabaur, Edmund Schaaf, sein karnevalistisches Talent ebenso in die Waagschale werfen, wie Ove Jansen.

Aus der Fastnachtshochburg Mainz hat sich Julia Klöckner, die Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, für ein karnevalistisches Grußwort angekündigt.

„Bei uns stehen Menschen auf der Karnevalsbühne, die normalerweise bei solchen Veranstaltungen als Ehrengäste begrüßt werden. Nur bei Gesang und Tanz greifen wir auf Gruppen zurück, die das auch können.“ sagten Orthey und Lütkefedder.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Hui Wäller-Gesangsduo mit dem Brückensong zur B 255 und die Wambachlerchen aus Hundsangen übernehmen den gesanglichen Part. Als Tanzgruppen werden die Irnder Schneckeschubser (Männerballett Irmtraut) sowie die Showtanzgruppe Black Diamonds und die Gardetanzgruppe aus Herschbach OWW zu sehen sein.

Und wer weiß, welche Überraschungen sonst noch aus dem Hut gezaubert werden. Ein Besuch in Herschbach lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn man kein CDU-Mitglied ist. „Karneval ist nicht nur im Westerwald eine parteiübergreifende Angelegenheit. Wir und die Aktiven freuen uns auf jeden Besucher“, waren sich die Initiatoren einig, die auch dem Herschbacher Karnevalverein für die logistische Unterstützung dankten.

Wer Karten haben will, sollte sich beeilen. Bereits vor dem offiziellen Start des Kartenverkaufs seien schon über 100 Bestellungen eingegangen. Karten sind in der Kreisgeschäftsstelle (Telefon 02603-999430) oder an der Tageskasse erhältlich. CDU-Mitglieder und deren Freunde zahlen 6 Euro, Gäste 8 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Kommentare zu: 2. Karnevalsveranstaltung „CDU macht Spaß“

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


"Abkehr vom Krisenmodus": FDP der VG Montabaur fordert Neustart des Bürgerbüros

Montabaur. "Die vorübergehende Schließung", unterstreicht in einer Pressemitteilung der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat, ...

Freie Wähler gründen Kreisverband Westerwald

Westerwaldkreis. So hatten sich damals Menschen zur Partei zusammengeschlossen, um auf Landesebene die Bedingungen der Kommunen ...

CDU-Gemeindeverband Höhr-Grenzhausen stellt sich neu auf

Höhr-Grenzhausen. Zu Beisitzern wurden Christoph Barthel (Hillscheid), Jürgen Binder (Hillscheid), Horst Eberl (Höhr-Grenzhausen), ...

Melanie Leicher ist Bürgermeister-Kandidatin 2024 der FWG der Stadt Montabaur

Montabaur. Anfang Mai fand in der Köppelhütte die diesjährige Jahreshauptversammlung der FWG Montabaur statt. Der Vorsitzende ...

#nahdran: CDU-Abgeordnete erhalten Einweisung in das Sanitätsregiment 2 "Westerwald"

Rennerod. Die CDU-Politiker erhielten eine umfängliche und interessante Einweisung in die Arbeit des Sanitätsregiments durch ...

"Impulse digital" der Kreis-CDU Westerwald: "Herausforderungen an den Lokaljournalismus"

Montabaur. Die Formen der Nachrichtenübermittlung haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert. Während in früheren ...

Weitere Artikel


In Hundsangen bebte der Beton

Hundsangen. Mit ein paar schmackigen Kommentierungen über das Zeitgeschehen hielt Göbel sein Publikum bei bester Laune, ehe ...

CDU-Kreistagsfraktion: Jugendliche zu Gespräch und Mitarbeit ermuntert

Höhr-Grenzhausen. Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte hierzu Gesprächspartner aus den Westerwälder Jugendzentren, ...

Schwerer Unfall mit vier Autos und sechs Verletzten

Steinefrenz. Warum die Fahrerin eines Golfes, die von der K 154 kam die Vorfahrt der Fahrzeuge auf der L 317 nicht beachtet ...

Neuer Sportlicher Leiter für Eisbachtaler Sportfreunde

Nentershausen. Patrick Reifenscheidt ist der neue Sportliche Leiter der Eisbachtaler Sportfreunde (SFE) - Das war die, für ...

Fahrradfahrer heftig gestürzt und verletzt

Hachenburg. Am Sonntag, 5. Februar, um 15.12 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Eintrachtstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ...

B-Junioren JSG Betzdorf im Fußballkreis ebenfalls erfolgreich

Betzdorf. Beim Turnier hatten es die JSG Wisserland-Schönstein bis zum letzten Spiel in der Hand, den Titel zu sichern. Sie ...

Werbung