Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Hochzeitsmesse in Westerburg kam gut an

Die Stadthalle Westerburg stand am Sonntag, den 5. Februar ganz im Zeichen der Hochzeit und anderer besonderer Festtage. Bereits zum 5. Mal präsentierten die führenden Unternehmen aus der Region in einem tollen Ambiente und bei freiem Eintritt eine große Produkt- und Dienstleistungsvielfalt.

Die Hochzeitsmesse in Westerburg kam gut an. Foto/Video: Wolfgang Tischler

Westerburg. Über 30 Aussteller, zwei exklusive Modenschauen und eine große Verlosungsaktion erwarteten die Besucher in Westerburg. Veranstalter Frank Heidrich zeigte sich am Abend mehr als zufrieden. Gleiches war auch von den Ausstellern zu hören.

Zu der großen Auswahl an Mode für Braut und Bräutigam sowie Festkleidern, kam ein großes Angebotsspektrum an Trauringen und Schmuck, Styling-Tipps, Typberatung und festliche Make-ups, Blumenschmuck, Catering, Künstlervermittlung, professionelle Hochzeitsfotografie, Tortenkunst, romantische Locations für das Hochzeitsfest sowie auch Limousinen und Oldtimer-Automobile für den Tag der Hochzeit. Auch ausgefallenere Angebote wie Feuerwerk oder Tauben konnten gebucht werden.



Bei den Kleidern und Anzügen sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt. Für viele wird es schwer eine Entscheidung zu treffen. Zwei Modenschauen zeigten einen kleinen Einblick in die Vielfalt. Organisator Frank Heidrich moderierte an und begrüßte dann Jan Kralitschka, den „RTL-Bachelor 2013“. Er führte durch die Modenschauen und ging ab und an mit den Models selbst über den Laufsteg. Nach eigenem Bekunden hat er selbst noch nicht geheiratet. „Im Rahmen meiner Modeltätigkeit aber bestimmt schon 60 Mal“, meinte er lächelnd.

Insgesamt gesehen gab es durchweg sehr positive Resonanzen der Messe. Insofern steht einer Wiederholung im nächsten Jahr nichts mehr im Wege. (woti)

Video der Hochzeitsmesse


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus begeistert rund 100 Kinder bei Aktion der Versicherungsagentur Kisters

Rund 100 Kinder warteten in Hellenhahn-Schellenberg gespannt auf den Nikolaus. Die Versicherungsagentur ...

Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Weitere Artikel


JSG Betzdorf holt Titel bei A-Junioren

Gleich im ersten Spiel gegen die JSG Alpenrod III unterlagen die Betzdorfer und auch im letzten, bedeutungslosen ...

B-Junioren JSG Betzdorf im Fußballkreis ebenfalls erfolgreich

Die 06er wollten ihren Kameraden von der A-Junioren nicht nachstehen. Auch sie holten den Hallenkreismeistertitel ...

Fahrradfahrer heftig gestürzt und verletzt

Ein Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Radfahrer in Hachenburg ereignete sich am Sonntag. Es handelte ...

Ausbildungsmesse Süd-Siegerland zum zweiten Mal

Am 15. Februar, von 9 bis 18 Uhr findet die zweite Ausbildungsmesse Süd-Siegerland in Burbach statt. ...

F-Junioren zeigten erstaunliche Leistungen

Unbekümmert, jedoch mit erstaunlichen technischen Fertigkeiten und Spielverständnis traten die F-Junioren ...

Versorgung von Mukoviszidose-Patienten gefährdet

Die Regionalgruppe Siegen ruft zur Beteiligung an einer Petition an den Deutschen Bundestag auf, da die ...

Werbung