Werbung

Nachricht vom 04.02.2017    

Schmuckgeschäft eröffnet in Bismarckstraße

Am 1. Februar eröffnete Birgit Kipping in Bad Marienberg in den Räumen des ehemals Juwelier Schmidt ihr neues Geschäft mit Uhren und Schmuck. Die Unternehmerin ist schon seit 14 Jahren im Bereich Uhren und Schmuck tätig und hat nun beschlossen, nochmals richtig durchzustarten, den Traum vom eigenen Schmuckgeschäft zu erfüllen und den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen.

Andreas Kipping, Brigitte Mengel, Birgit Kipping, Margit und Günter Hanßmann sowie Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher (von links). Foto: privat

Bad Marienberg. Neben den ehemaligen Geschäftsinhabern Familie Hanßmann und Mengel waren zur Eröffnung Bürgermeister Jürgen Schmidt und Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher gekommen.

Schmidt und Willwacher gratulierten Birgit Kipping zu dem Schritt wünschten für die Zukunft alles Gute, viel Erfolg und gute Geschäfte.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Ausstellung historischer Radiogeräte

Noch bis zum 10. Februar können Technikliebhaber während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle der ...

Praktische Tipps und Hilfestellungen für ehrenamtliche Betreuer

Der Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald, Diakonie Westerburg und der Betreuungsverein Lotsendienst ...

Sieg im Eisbachtaler Testspiel gegen die SG Weitefeld

Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal hat sein erstes Testspiel in der Wintervorbereitung souverän ...

Predigtreihe „Offene Kanzel“ in Altstadt eröffnet

Unter dem Thema „Segnende Hände – Wie Hände heilen können“ predigte der in Hachenburg tätige Physiotherapeut ...

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden auf B 49

Am Samstag, den 4. Februar, gegen 8 Uhr, verunglückte auf der Umgehungsstraße Montabaur ein LKW mit Anhänger. ...

Stadtsanierung: Neues Programm gestartet

Jetzt geht’s richtig los: Die Stadt Montabaur hat mit Beginn des Jahres 2017 ein neues Projekt zur Stadtsanierung ...

Werbung