Werbung

Nachricht vom 03.02.2017    

Wohnhauseinbruch in Roßbach – Zeugen gesucht

Am Donnerstag, 2. Februar, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 9.55 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Roßbach, Rheinstraße ein dortiges Einfamilienhaus aufgesucht. Durch Aufbrechen einer rückwärtigen Terrassentür gelangten die unbekannten Täter in das Gebäudeinnere. Die mutmaßlichen Einbrechern waren zuvor gesehen worden.

Symbolfoto WW-Kurier

Roßbach. In dem Wohnhaus wurden mehrere Räume durchsucht und zielgerichtet ein goldenes und mit grünen Steinen besetztes Damenarmband und Münzgeld entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden circa 650 Euro.

In diesem Zusammenhang fahndet die Polizei Hachenburg nach drei dunkel gekleideten Personen(schlanke Figur, trugen vermutlich enganliegende Sportkleidung), welche mit einem dunkelgrünen Mittelklassewagen(Limousine) am Donnerstag, 2. Februar gegen 9.55 Uhr in Richtung Elgert flüchteten. Der dunkelgrüne PKW war zuvor in einem Feldweg unterhalb der Baumschule Demuth abgestellt.

Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Ortsbereich von Roßbach die drei beschriebenen Personen oder der in Tatortnähe abgestellte dunkelgrüne PKW aufgefallen?

Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.



In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen.

Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest.

Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und
Bürgern Straftaten aufzuklären.

Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus begeistert rund 100 Kinder bei Aktion der Versicherungsagentur Kisters

Rund 100 Kinder warteten in Hellenhahn-Schellenberg gespannt auf den Nikolaus. Die Versicherungsagentur ...

Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden auf B 49

Am Samstag, den 4. Februar, gegen 8 Uhr, verunglückte auf der Umgehungsstraße Montabaur ein LKW mit Anhänger. ...

Schmuckgeschäft eröffnet in Bismarckstraße

Am 1. Februar eröffnete Birgit Kipping in Bad Marienberg in den Räumen des ehemals Juwelier Schmidt ihr ...

Ausstellung historischer Radiogeräte

Noch bis zum 10. Februar können Technikliebhaber während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle der ...

Wird das Auto zum großen „Smartphone mit Rädern“?

In der fortschreitenden Digitalisierung der Welt liegen deutlich mehr Chancen als Risiken für Wirtschaft ...

Land fördert Brüderkrankenhaus Montabaur mit 1,6 Millionen Euro

Der Umbau und die Neustrukturierung der Notaufnahme am Brüderkrankenhaus werden vom Gesundheitsministerium ...

Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen Stallpflicht

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat gegen einen Geflügelhalter im nördlichen Kreisteil ein ...

Werbung