Werbung

Nachricht vom 02.02.2017    

Land fördert Brüderkrankenhaus Montabaur mit 1,6 Millionen Euro

Der Umbau und die Neustrukturierung der Notaufnahme am Brüderkrankenhaus werden vom Gesundheitsministerium des Landes Rheinland-Pfalz mit 1,6 Millionen Euro gefördert. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet von Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler erfuhr, ist ein Teilbetrag in Höhe von rund 480.000 Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm bereits bereitgestellt worden, um einen zügigen Baubeginn zu ermöglichen.

Brüderkrankenhaus Montabaur. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Ziel der Baumaßnahme, die im ersten von drei Bauabschnitten stattfindet, ist die räumliche Zusammenführung der bestehenden unfallchirurgischen und internistischen Notaufnahme. Dadurch können Kapazitäten und fachliches Know-how in einer Notaufnahme gebündelt werden. Das verkürzt die Wege, vereinfacht die Abläufe und optimiert die medizinische Versorgung zum Wohl der Patientinnen und Patienten. Das Gesamtkonzept umfasst neben der Aufnahme- und Notfallversorgung auch die Neustrukturierung der Arztdienste, der Funktionsdiagnostik, der Endoskopie und des Zentrallabors am Brüderkrankenhaus.

„Der hohe Standard der medizinischen Versorgung am Standort ist mit den geplanten Maßnahmen nicht nur für die Zukunft gesichert, sondern wird nachhaltig mit dieser Unterstützung durch die Landesregierung weiterentwickelt“, ist Dr. Tanja Machalet überzeugt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

Weitere Artikel


Wird das Auto zum großen „Smartphone mit Rädern“?

In der fortschreitenden Digitalisierung der Welt liegen deutlich mehr Chancen als Risiken für Wirtschaft ...

Wohnhauseinbruch in Roßbach – Zeugen gesucht

Am Donnerstag, 2. Februar, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 9.55 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Roßbach, ...

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden auf B 49

Am Samstag, den 4. Februar, gegen 8 Uhr, verunglückte auf der Umgehungsstraße Montabaur ein LKW mit Anhänger. ...

Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen Stallpflicht

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat gegen einen Geflügelhalter im nördlichen Kreisteil ein ...

Eisrettung durch Feuerwehr und DLRG

Trotz anhaltendem Tauwetter sind die Temperaturen in den Abendstunden nicht dazu angetan, an Schwimmbad ...

Hochzeits- und Festtagsmesse in Westerburg

Die Messe für den schönsten Tag im Leben und für viele weitere schöne Tage. Am Sonntag, den 5. Februar, ...

Werbung