Werbung

Nachricht vom 01.02.2017    

Innenminister Lewentz besucht den südlichsten Westerwald

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Stelzenbach besucht der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz am Dienstag, 14. Februar die Verbandsgemeinde Montabaur. Dies ist ein Beitrag der SPD-Reihe „Aktuelles aus den Hauptstädten“. Dabei sind Ortstermine in Daubach und Oberelbert sowie eine Abschlussveranstaltung in Hübingen geplant.

Roger Lewentz. Foto: Veranstalter

Montabaur. Folgender Ablauf ist vorgesehen: 18 Uhr: Stelzenbachhalle Oberelbert: Kurze Besichtigung des Gemeindezentrums mit Halle, Dorfladen und Gaststätte – Vorstellung des nebenan entstehenden Senioren-Wohnprojektes sowie Erläuterung zum ersten Bauabschnitt der geplanten Neugestaltung der Ortsmitte (Ende um 18.30 Uhr).

18.45 Uhr: Heimathaus Daubach: Kurze Besichtigung des Heimathauses und des benachbarten Dorfmuseums (mit Altbürgermeister Raimund Hahn) - Info über geplante Projekte (Ende um 19.15 Uhr).

19.30 Uhr Buchfinkenlandhalle Hübingen: Öffentliche Veranstaltung mit einem Vortrag von Staatsminister Roger Lewentz zum Thema: „Wie sicher leben wir in Rheinland-Pfalz?“– anschließend kurze Diskussion (Ende gegen 20.15 Uhr).



Zu den Ortsbesuchen in Oberelbert und Daubach sind Einwohner der beiden Gemeinden jeweils herzlich willkommen. An der Abschlussveranstaltung in Hübingen dürfen gerne alle Interessenten teilnehmen.

Infos gerne bei Willi Wirges (Untershausen), Telefon 02602/2152, Sebastian Stendebach (Oberelbert), per Mail an s.stendebach@hotmail.de oder Uli Schmidt (Horbach), per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Wirtschaft weiter im Boom – Risiken steigen

Die aktuelle Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die große Mehrheit der Unternehmen ist mit ihrer wirtschaftlichen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg feierte Planspiel Börse-Sieger

Die Spielrunde des Planspiel Börse 2016, mit dem mittlerweile europaweiten virtuellen Aktienhandel für ...

Deutlich weniger Wintervögel gezählt

Die größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion "Stunde der Wintervögel" verzeichnete zwar einen Teilnahmerekord ...

Erlös der Winterkirmes geht an Hachenburger Krankenhaus

Die Firma Werbe Technik Hüsch freut sich dem Freundes- und Förderkreis des DRK Krankenhauses in Hachenburg ...

Polizei sucht zwei Unfallverursacher

Erheblichen Schaden verursachten zwei Fahrzeugführer bei Parkplatzunfällen in Wirges und Selters am 31. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Werbung