Werbung

Nachricht vom 01.02.2017    

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Die Halbjahreszeugnisse sind ausgegeben, und der zweite Teil des Schuljahres hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Montabaur. „Unser Augenmerk gilt jetzt vor allem den Jugendlichen in den Entlassklassen, die sich leider noch nicht mit dem Thema Berufsausbildung auseinander gesetzt haben“, sagt Teamleiterin Dr. Barbara Fait. „Dafür ist es jetzt aller-höchste Zeit."

Montabaur. „Wer in diesem Jahr die Schule verlässt und eine Lehre machen möchte, muss sich schleunigst bewerben. Und alle, die 2018 den Abschluss machen, sollten schon jetzt die Fühler ausstrecken“, rät Fait.

Was ist das nächste Ziel? Eine betriebliche Ausbildung, der Besuch einer weiterführenden Schule oder ein Studium? Es gibt viele Wege, und die Entscheidung fällt oft nicht leicht. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater helfen jungen Menschen da-bei, sich zu orientieren und die Informationsflut zu strukturieren. Sie geben Tipps für die professionelle Bewerbung, knüpfen den Kontakt zu Unternehmen, Schulen und Institutionen und vermitteln natürlich auch Ausbildungsplätze. Und wenn es irgendwo hakt, zeigen sie Alternativen und Unterstützungsmöglichkeiten auf. Der gesamte Service ist kostenlos. Barbara Faits Rat an die jungen Leute und ihre Eltern: „Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit der Berufsberatung. Wir nehmen uns Zeit für Sie.“



So einfach geht´s zum persönlichen Gespräch: Entweder in der Schulsprechstunde bei dem/der verantwortlichen Berufsberater/in anklopfen oder die kostenlose
Servicenummer 0800 4 5555 00 wählen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Polizei sucht zwei Unfallverursacher

Erheblichen Schaden verursachten zwei Fahrzeugführer bei Parkplatzunfällen in Wirges und Selters am 31. ...

Erlös der Winterkirmes geht an Hachenburger Krankenhaus

Die Firma Werbe Technik Hüsch freut sich dem Freundes- und Förderkreis des DRK Krankenhauses in Hachenburg ...

Neues Verwaltungsgebäude soll Tiefgarage erhalten

Das neue Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur soll eine Tiefgarage erhalten. Diese ...

Firmen stellten sich auf der Berufsmesse in Salz den Schülern vor

Mit festen Vorstellungen und Wünschen kamen Realschüler zur 9. Berufsmesse an der Realschule plus in ...

Neuer US-Kurs: Unternehmen im Land rechnen mit Export-Rückgang

Die angekündigte Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump macht manchen Unternehmen, die stark ...

Werbung