Werbung

Nachricht vom 31.01.2017    

Elmar Wagner leitet die Agentur für Arbeit Montabaur

Elmar Wagner hat vor wenigen Tagen in der Agentur für Arbeit Montabaur den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen. Für den 54-jährigen Diplom-Verwaltungswirt (FH), der seit Januar 2013 die Agentur für Arbeit Bad Kreuznach geleitet hat, ist es eine Rückkehr in die Region. Als neuer Chef kehrt gerne in den bekannten Bezirk zurück.

Elmar Wagner. Foto: privat

Montabaur. Seine Laufbahn begann 1985 bei der Agentur für Arbeit Koblenz; dort war er zuletzt als Abschnittsleiter tätig. 2003 wechselte er nach Neuwied, wo er die Leistungsabteilung leitete und zum Geschäftsführer Personal und Finanzen aufstieg. 2007 kam Elmar Wagner als Geschäftsführer für den operativen Bereich in die Arbeitsagentur nach Montabaur, die er unmittelbar vor seinem Weggang nach Bad Kreuznach von November 2011 bis Januar 2013 bereits kommissarisch leitete. „Ich komme sehr gerne zurück in die Region“, sagt der neue Chef. Er wertet es als Vorteil, dass er im Agenturbezirk, der den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis umfasst, auf vertrauten Strukturen und Netzwerken aufbauen kann.

In einer Zeit rasanten Wandels habe sich jedoch auch vieles verändert, und die Akteure am Arbeitsmarkt müssten sich neuen Herausforderungen stellen. Unter dem Stichwort Arbeitswelt 4.0 verweist Wagner auf die zunehmende Digitalisierung und die wachsenden Ansprüche im Erwerbsleben: „Qualifizierung ist bedeutsamer denn je, und hier stehen nicht nur Arbeitslose im Fokus, sondern auch Beschäftigte mit geringem Knowhow. Beim brennenden Thema Fachkräftegewinnung spielt Ausbildung eine herausragende Rolle. Angesichts des demografischen Wandels gilt es, alle Beschäftigungspotenziale zu erschließen.“




Stellenanzeige

img



Mit einem Tiefstand bei der Arbeitslosigkeit und einem Rekordlevel bei der sozial-versicherungspflichtigen Beschäftigung sieht Elmar Wagner den Bezirk Montabaur gut aufgestellt und erklärt: „Dazu wird die Agentur weiterhin den bestmöglichen Beitrag leisten, indem sie Menschen in Arbeit bringt und die Betriebe im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis bei der Standort- und Zukunftssicherung aktiv unterstützt.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Weitere Artikel


„Nacht der Lichter“ in Höhn

Zur „Nacht der Lichter“ mit Musik und Liedern aus Taizé lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg ...

Düstere Prognose für Nordamerikaner

Zum 150. Todestag des Prinzen Maximilian zu Wied(-Neuwied), Ehrenmitglied des Naturhistorischen Vereins ...

Stipendium für Hotel- und Gastronomienachwuchs

Noch bis zum 15. Februar können sich Nachwuchskräfte aus dem Hotel- und Gastronomiebereich um das „Herbert-Rütten-Stipendium“ ...

Neujahrsempfang im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Traditionell wurde zu Beginn des Empfangs eine Andacht vom Krankenhausseelsorger Pfarrer Frank Dönges ...

Erfolgreicher Wahlkampf-Auftakt für CDU-Bürgermeisterkandidaten

Das Jahr 2017 ist noch keine vier Wochen alt und doch ist Ulrich Richter-Hopprich (36) schon richtig ...

Einblick in Krankenhaus-Alltag: Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in ...

Werbung