Werbung

Nachricht vom 31.01.2017    

Elmar Wagner leitet die Agentur für Arbeit Montabaur

Elmar Wagner hat vor wenigen Tagen in der Agentur für Arbeit Montabaur den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen. Für den 54-jährigen Diplom-Verwaltungswirt (FH), der seit Januar 2013 die Agentur für Arbeit Bad Kreuznach geleitet hat, ist es eine Rückkehr in die Region. Als neuer Chef kehrt gerne in den bekannten Bezirk zurück.

Elmar Wagner. Foto: privat

Montabaur. Seine Laufbahn begann 1985 bei der Agentur für Arbeit Koblenz; dort war er zuletzt als Abschnittsleiter tätig. 2003 wechselte er nach Neuwied, wo er die Leistungsabteilung leitete und zum Geschäftsführer Personal und Finanzen aufstieg. 2007 kam Elmar Wagner als Geschäftsführer für den operativen Bereich in die Arbeitsagentur nach Montabaur, die er unmittelbar vor seinem Weggang nach Bad Kreuznach von November 2011 bis Januar 2013 bereits kommissarisch leitete. „Ich komme sehr gerne zurück in die Region“, sagt der neue Chef. Er wertet es als Vorteil, dass er im Agenturbezirk, der den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis umfasst, auf vertrauten Strukturen und Netzwerken aufbauen kann.

In einer Zeit rasanten Wandels habe sich jedoch auch vieles verändert, und die Akteure am Arbeitsmarkt müssten sich neuen Herausforderungen stellen. Unter dem Stichwort Arbeitswelt 4.0 verweist Wagner auf die zunehmende Digitalisierung und die wachsenden Ansprüche im Erwerbsleben: „Qualifizierung ist bedeutsamer denn je, und hier stehen nicht nur Arbeitslose im Fokus, sondern auch Beschäftigte mit geringem Knowhow. Beim brennenden Thema Fachkräftegewinnung spielt Ausbildung eine herausragende Rolle. Angesichts des demografischen Wandels gilt es, alle Beschäftigungspotenziale zu erschließen.“



Mit einem Tiefstand bei der Arbeitslosigkeit und einem Rekordlevel bei der sozial-versicherungspflichtigen Beschäftigung sieht Elmar Wagner den Bezirk Montabaur gut aufgestellt und erklärt: „Dazu wird die Agentur weiterhin den bestmöglichen Beitrag leisten, indem sie Menschen in Arbeit bringt und die Betriebe im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis bei der Standort- und Zukunftssicherung aktiv unterstützt.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Nacht der Lichter“ in Höhn

Zur „Nacht der Lichter“ mit Musik und Liedern aus Taizé lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg ...

Düstere Prognose für Nordamerikaner

Zum 150. Todestag des Prinzen Maximilian zu Wied(-Neuwied), Ehrenmitglied des Naturhistorischen Vereins ...

Zahl der Arbeitslosen steigt deutlich

Saisoneffekt zum Jahresauftakt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind 6.877 Menschen ohne Job ...

Neujahrsempfang im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Traditionell wurde zu Beginn des Empfangs eine Andacht vom Krankenhausseelsorger Pfarrer Frank Dönges ...

Erfolgreicher Wahlkampf-Auftakt für CDU-Bürgermeisterkandidaten

Das Jahr 2017 ist noch keine vier Wochen alt und doch ist Ulrich Richter-Hopprich (36) schon richtig ...

Einblick in Krankenhaus-Alltag: Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in ...

Werbung