Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

SMART-Boards an allen Grundschulen vorhanden

Schulausstattung ist heute mehr, als die Bereitstellung von Gebäuden, Mobiliar und Lernmaterialien, wie Landkarten oder ähnlichem - dessen ist sich die Verbandsgemeinde Hachenburg bewusst. Die Bedeutung der Schulträgerschaft für acht ein- oder auch mehrzügige Grundschulen genießt einen hohen Stellenwert, der sich nicht nur ideell sondern auch ganz konkret finanziell in der Haushaltsplanung niederschlägt.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Wichtig ist den Verantwortlichen in der Verwaltung und den beteiligten Gremien dabei, was von den Schulen selbst angefragt wird, um die Lehr- und Lernsituation immer wieder zu optimieren. Bereits seit einigen Jahren haben daher Schüler-PC und Laptop ihren Platz in den Klassenzimmern gefunden und ergänzen die klassischen Arbeitsmittel Lehrbuch und Arbeitsheft.

Seit dem Jahr 2014 haben SMART-Boards in vielen Klassenräumen die gute, alte Schultafel ersetzt. Die Anregung hierzu kam aus einer der Grundschulen und wurde mit einer Ausgabe von rund 41.000 Euro dergestalt in die Tat umgesetzt, dass zunächst alle Grundschulen mit einer Einheit bestehend aus elektronischer Tafel, Mini-PC als Steuereinheit sowie einem Beamer und weiterem Zubehör ausgestattet wurden. Allein die Grundschule am Schloss, die größte der Grundschulen, erhielt drei dieser Einheiten.

Im folgenden Jahr wurde aufgrund der gemachten Erfahrungen im Unterrichtsalltag weiteres Equipment beschafft; Dokumentkamera und Lautsprecher vergrößerten den Einsatzbereich der SMART-Boards für Lehrkräfte und Lernwillige.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die durchweg positiven Rückmeldungen aus den Schulen führten im Jahr 2016 zur Fortsetzung der Ausstattung. Wieder wurden zehn Sets erworben, diesmal direkt mit dem kompletten Zubehör, was zu einem Preis von rund 45.000 Euro führte.

Wenn die Auftragsvergabe zum vorgesehenen Erwerb von erneut zehn Einheiten in diesem Jahr erfolgt ist, wird die Verbandsgemeinde dann für 45 unterrichtete Schulklassen des Schuljahres 2016/2017 insgesamt 30 SMART-Boards zur Verfügung stellen, die Gesamtausgaben in Höhe von 134.000 Euro erforderten.
Weitere Investitionen in erheblichem Umfang betreffen in diesem Jahr noch die Fortsetzung der Sanierung der Rundsporthalle Hachenburg. Dieses Projekt, das nicht nur für den Schulsport, sondern besonders auch für den Vereinssport große Bedeutung hat, wird zur Zeit ebenfalls intensiv zur Beratung in den Gremien vorbereitet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Else hat sich die "Himmelsleiter" angeschaut

Die Sehnsucht nach einem anderen Morgen und einer besseren Welt bleibt ein unerfüllter Wunsch, angesichts ...

Einblick in Krankenhaus-Alltag: Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in ...

Erfolgreicher Wahlkampf-Auftakt für CDU-Bürgermeisterkandidaten

Das Jahr 2017 ist noch keine vier Wochen alt und doch ist Ulrich Richter-Hopprich (36) schon richtig ...

Haushaltssatzung der Stadt Hachenburg für 2017

Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des Paragraphen 95 folgende der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) ...

Bekanntmachung der Ortsgemeinden Müschenbach und Stein-Wingert

Die Ortsgemeinden Müschenbach und Stein-Wingert veröffentlichen gleich lautende Bekanntmachungen: 1. ...

Johannes Lücker wechselt in die Immobilienberatung

Johannes Lücker ist seit Jahrzehnten das Gesicht der Westerwald Bank in Dierdorf, dort war er zuletzt ...

Werbung