Werbung

Nachricht vom 29.01.2017    

Eine Reise für die Freundschaft

1975 wurde die Städtepartnerschaft zwischen Montabaur und Brackley besiegelt und nun schon zum 21. mal werden Mitglieder der Deutsch-Englischen Gesellschaft in Montabaur (DEG) vom 21. bis 26. September 2017 ihre Freunde der Brackley-European Association (BEA) besuchen.

Gegenbesuch der Brackley European Association im vergangenen September und gemeinsamer Ausflug nach Cochem. Foto: privat

Montabaur. Um die Reise in die Partnerstadt möglichst kurzweilig und so wenig strapaziös wie möglich zu gestalten, hat sich die DEG ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht. Am Donnerstagmorgen fährt der Bus über Lüttich nach Calais und nach einer Zwischenübernachtung am Freitagmorgen weiter nach Brackley. Auf dem Heimweg geht es am Montagmorgen von Brackley über Beconscot, einer Miniaturwelt die auch schon Handlungsort einer Folge der Serie Inspektor Barnaby war, nach Dover und von dort am Dienstagmorgen zurück nach Montabaur.

Den Aufenthalt in Brackley gestalten die Mitglieder der BEA, die sich auch für dieses Jahr wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm ausgedacht haben. Freuen dürfen sich die Gäste aus Deutschland auf Ausflüge, Besichtigungen, Tastings und Feiern mit ihren Gastgebern. Die Unterbringung in einer Gastfamilie, das typisch englische Leben, grenzenlose Freundschaft … das und noch viel mehr möchten die Mitglieder der BEA auch Nicht-DEG Mitgliedern zugutekommen lassen.



Die DEG freut sich daher, interessierten Bürgern der Region Montabaur die Teilnahme an der Reise nach Brackley anbieten zu können. Die Kosten sind abhängig von der Anzahl der Teilnehmer und betragen für Nicht-DEG-Mitglieder pro Person 395 Euro bei 18 Teilnehmern beziehungsweise 370 Euro bei 20 Teilnehmern, jeweils im Doppel- beziehungsweise Zweibettzimmer. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 75 Euro.

Detaillierte Informationen zum Reiseverlauf, den AGBs und ein Anmeldeformular erhalten Sie auf der Homepage der DEG (www.deg-montabaur.de) oder telefonisch beim 1. Vorsitzenden Bernhard Winter (Telefon 02626/925196).

Besuchen Sie ebenfalls die Facebook Seite „Deutsch-Englische Gesellschaft Montabaur e.V.“, auch hier gibt es regelmäßig die neuesten Infos.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Musikalische Abenteuerreise

Das Blasorchester Daubach ist im Reisefieber: Los geht es am Samstag, 25. März (19.30 Uhr), im Buchfinkenzentrum ...

Erfolgreiche Premiere des Petermännchen-Theaters

Vor ausverkauftem Haus führen die Kinder des Kinder- und Jugendtheaters das Stück “Die kleinen Leute ...

Heimische Skilangläufer bei Bezirksmeisterschaften stark

Mit über 60 Teilnehmern erfuhr die vom Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen ausgetragene Bezirksmeisterschaft ...

Lernen über Augen, Nase und Mund

Mehr als Weihrauch und Myrrhe gab es bei der ersten Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung ...

Schlägereien nach Alkoholkonsum

Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung nahm die Polizei auf, nachdem ...

DRK Nentershausen wählt neuen Vorstand

Am Montag, 30. Januar, um 19.30 Uhr steht die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Nentershausen ...

Werbung