Werbung

Nachricht vom 29.01.2017    

Eine Reise für die Freundschaft

1975 wurde die Städtepartnerschaft zwischen Montabaur und Brackley besiegelt und nun schon zum 21. mal werden Mitglieder der Deutsch-Englischen Gesellschaft in Montabaur (DEG) vom 21. bis 26. September 2017 ihre Freunde der Brackley-European Association (BEA) besuchen.

Gegenbesuch der Brackley European Association im vergangenen September und gemeinsamer Ausflug nach Cochem. Foto: privat

Montabaur. Um die Reise in die Partnerstadt möglichst kurzweilig und so wenig strapaziös wie möglich zu gestalten, hat sich die DEG ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht. Am Donnerstagmorgen fährt der Bus über Lüttich nach Calais und nach einer Zwischenübernachtung am Freitagmorgen weiter nach Brackley. Auf dem Heimweg geht es am Montagmorgen von Brackley über Beconscot, einer Miniaturwelt die auch schon Handlungsort einer Folge der Serie Inspektor Barnaby war, nach Dover und von dort am Dienstagmorgen zurück nach Montabaur.

Den Aufenthalt in Brackley gestalten die Mitglieder der BEA, die sich auch für dieses Jahr wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm ausgedacht haben. Freuen dürfen sich die Gäste aus Deutschland auf Ausflüge, Besichtigungen, Tastings und Feiern mit ihren Gastgebern. Die Unterbringung in einer Gastfamilie, das typisch englische Leben, grenzenlose Freundschaft … das und noch viel mehr möchten die Mitglieder der BEA auch Nicht-DEG Mitgliedern zugutekommen lassen.



Die DEG freut sich daher, interessierten Bürgern der Region Montabaur die Teilnahme an der Reise nach Brackley anbieten zu können. Die Kosten sind abhängig von der Anzahl der Teilnehmer und betragen für Nicht-DEG-Mitglieder pro Person 395 Euro bei 18 Teilnehmern beziehungsweise 370 Euro bei 20 Teilnehmern, jeweils im Doppel- beziehungsweise Zweibettzimmer. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 75 Euro.

Detaillierte Informationen zum Reiseverlauf, den AGBs und ein Anmeldeformular erhalten Sie auf der Homepage der DEG (www.deg-montabaur.de) oder telefonisch beim 1. Vorsitzenden Bernhard Winter (Telefon 02626/925196).

Besuchen Sie ebenfalls die Facebook Seite „Deutsch-Englische Gesellschaft Montabaur e.V.“, auch hier gibt es regelmäßig die neuesten Infos.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


Musikalische Abenteuerreise

Das Blasorchester Daubach ist im Reisefieber: Los geht es am Samstag, 25. März (19.30 Uhr), im Buchfinkenzentrum ...

Erfolgreiche Premiere des Petermännchen-Theaters

Vor ausverkauftem Haus führen die Kinder des Kinder- und Jugendtheaters das Stück “Die kleinen Leute ...

Heimische Skilangläufer bei Bezirksmeisterschaften stark

Mit über 60 Teilnehmern erfuhr die vom Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen ausgetragene Bezirksmeisterschaft ...

Lernen über Augen, Nase und Mund

Mehr als Weihrauch und Myrrhe gab es bei der ersten Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung ...

Wohnungseinbruch, Körperverletzung und Fundunterschlagung

In Meudt brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein, das zur Zeit unbewohnt ist. Ein Kunde, der in ...

Verkehrsunfälle im Westerwald am Wochenende

Bei zwei Unfällen in Hundsangen und Irmtraut stellten die Polizisten Alkoholeinwirkung fest. Um diese ...

Werbung