Werbung

Nachricht vom 29.01.2017    

Wohnungseinbruch, Körperverletzung und Fundunterschlagung

In Meudt brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein, das zur Zeit unbewohnt ist. Ein Kunde, der in Rennerod sein Portemonnaie in einem Supermarkt liegen ließ, fand es dort nicht mehr. In beiden Fällen bittet die Polizei um sachdienliche Zeugenaussagen. Im betrunkenen Zustand benutzte ein Westerburger einen Schraubendreher als Waffe gegen einen Hausmitbewohner.

Symbolfoto WW-Kurier

Meudt. Am Samstag, dem 28. Januar, um 9:30 Uhr, wurde der Polizei Westerburg ein Einbruch in ein Einfamilienhaus gemeldet. Der Geschädigte Hauseigentümer gab gegenüber den Polizeibeamten an, dass vermutlich in der Nacht vom 27. auf den 28. Januar, bislang unbekannte Täter in sein Haus eingebrochen seien. Das Haus würde aktuell als Ferien,- beziehungsweise Gästehaus genutzt. Derzeit hätte sein Sohn dort seinen Hausrat untergestellt, da dieser gerade im Begriff sei, aus Deutschland wegzuziehen. Am Morgen des 28.Januar bemerkte der Eigentümer, dass die Täter augenscheinlich durch das auf der linken Hausseite gelegene Küchenfenster in das Haus gelangt sind. Angaben zu dem Diebesgut können derzeit nicht gemacht werden, da der sich bereits im Ausland befindliche Sohn seinen Hausstand noch nicht begutachten konnte.

Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Täter unter 02663/9805-0



Rennerod. Am Freitag, dem 27. Januar, um 16 Uhr meldet ein 46-jähriger Mann, dass er vermutlich nach einem Einkauf im REWE-Markt Rennerod seine Geldbörse hat liegen lassen. In der Geldbörse waren neben Bargeld auch diverse Ausweisdokumente.

Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Täter unter 02663/9805-0

Westerburg. Am Samstag, dem 28. Januar, um 19 Uhr, teilt ein Anrufer mit, dass er von einer bei ihm im Mietshaus lebenden, stark angetrunkenen männlichen Person mit einem Schraubendreher angegriffen worden sei. Hätte er dem Angriff nicht ausweichen können, so wäre er wahrscheinlich erheblich verletzt worden.

Vor Ort räumte der Beschuldigte den Streit und die Bedrohung mit dem Schraubendreher gegenüber den eingesetzten Beamten ein. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung wurde ihm zwecks Beweissicherung eine Blutprobe entnommen.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Lernen über Augen, Nase und Mund

Mehr als Weihrauch und Myrrhe gab es bei der ersten Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung ...

Eine Reise für die Freundschaft

1975 wurde die Städtepartnerschaft zwischen Montabaur und Brackley besiegelt und nun schon zum 21. mal ...

Musikalische Abenteuerreise

Das Blasorchester Daubach ist im Reisefieber: Los geht es am Samstag, 25. März (19.30 Uhr), im Buchfinkenzentrum ...

Verkehrsunfälle im Westerwald am Wochenende

Bei zwei Unfällen in Hundsangen und Irmtraut stellten die Polizisten Alkoholeinwirkung fest. Um diese ...

Schlägereien nach Alkoholkonsum

Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung nahm die Polizei auf, nachdem ...

DRK Nentershausen wählt neuen Vorstand

Am Montag, 30. Januar, um 19.30 Uhr steht die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Nentershausen ...

Werbung