Werbung

Nachricht vom 29.01.2017    

Wohnungseinbruch, Körperverletzung und Fundunterschlagung

In Meudt brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein, das zur Zeit unbewohnt ist. Ein Kunde, der in Rennerod sein Portemonnaie in einem Supermarkt liegen ließ, fand es dort nicht mehr. In beiden Fällen bittet die Polizei um sachdienliche Zeugenaussagen. Im betrunkenen Zustand benutzte ein Westerburger einen Schraubendreher als Waffe gegen einen Hausmitbewohner.

Symbolfoto WW-Kurier

Meudt. Am Samstag, dem 28. Januar, um 9:30 Uhr, wurde der Polizei Westerburg ein Einbruch in ein Einfamilienhaus gemeldet. Der Geschädigte Hauseigentümer gab gegenüber den Polizeibeamten an, dass vermutlich in der Nacht vom 27. auf den 28. Januar, bislang unbekannte Täter in sein Haus eingebrochen seien. Das Haus würde aktuell als Ferien,- beziehungsweise Gästehaus genutzt. Derzeit hätte sein Sohn dort seinen Hausrat untergestellt, da dieser gerade im Begriff sei, aus Deutschland wegzuziehen. Am Morgen des 28.Januar bemerkte der Eigentümer, dass die Täter augenscheinlich durch das auf der linken Hausseite gelegene Küchenfenster in das Haus gelangt sind. Angaben zu dem Diebesgut können derzeit nicht gemacht werden, da der sich bereits im Ausland befindliche Sohn seinen Hausstand noch nicht begutachten konnte.

Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Täter unter 02663/9805-0



Rennerod. Am Freitag, dem 27. Januar, um 16 Uhr meldet ein 46-jähriger Mann, dass er vermutlich nach einem Einkauf im REWE-Markt Rennerod seine Geldbörse hat liegen lassen. In der Geldbörse waren neben Bargeld auch diverse Ausweisdokumente.

Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Täter unter 02663/9805-0

Westerburg. Am Samstag, dem 28. Januar, um 19 Uhr, teilt ein Anrufer mit, dass er von einer bei ihm im Mietshaus lebenden, stark angetrunkenen männlichen Person mit einem Schraubendreher angegriffen worden sei. Hätte er dem Angriff nicht ausweichen können, so wäre er wahrscheinlich erheblich verletzt worden.

Vor Ort räumte der Beschuldigte den Streit und die Bedrohung mit dem Schraubendreher gegenüber den eingesetzten Beamten ein. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung wurde ihm zwecks Beweissicherung eine Blutprobe entnommen.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Lernen über Augen, Nase und Mund

Mehr als Weihrauch und Myrrhe gab es bei der ersten Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung ...

Eine Reise für die Freundschaft

1975 wurde die Städtepartnerschaft zwischen Montabaur und Brackley besiegelt und nun schon zum 21. mal ...

Musikalische Abenteuerreise

Das Blasorchester Daubach ist im Reisefieber: Los geht es am Samstag, 25. März (19.30 Uhr), im Buchfinkenzentrum ...

Verkehrsunfälle im Westerwald am Wochenende

Bei zwei Unfällen in Hundsangen und Irmtraut stellten die Polizisten Alkoholeinwirkung fest. Um diese ...

Schlägereien nach Alkoholkonsum

Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung nahm die Polizei auf, nachdem ...

DRK Nentershausen wählt neuen Vorstand

Am Montag, 30. Januar, um 19.30 Uhr steht die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Nentershausen ...

Werbung