Werbung

Nachricht vom 29.01.2017    

Verkehrsunfälle im Westerwald am Wochenende

Bei zwei Unfällen in Hundsangen und Irmtraut stellten die Polizisten Alkoholeinwirkung fest. Um diese Tatsache zu verheimlichen, versuchte der PKW-Fahrer in Irmtraut, mit waghalsiger Flucht der Polizeikontrolle zu entkommen, was ihm nicht gelang. Flüchtig sind zwei Fahrer, die in Westerburg und Montabaur je ein parkendes Autos beschädigten.

Symbolfoto WW-Kurier

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Hundsangen. Am Samstag, 28. Januar um 13.40 Uhr befuhren zwei PKW-Fahrer die Schulstraße in Hundsangen, um dann jeweils an der Einmündung zur B 8 abzubiegen. Der 68-jährige, vorausfahrende Fahrer eines PKW VW Bora aus der Verbandsgemeinde Wallmerod gab an, dass der Nachfahrende aufgefahren sei. Der Nachfahrende, ein 23-jähriger PKW-Fahrer eines VW Golf aus der Verbandsgemeinde Westerburg erklärte, dass der PKW des Vorausfahrenden zurückgerollt sei und es dadurch zum Unfall gekommen sei.

Bei der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten erheblichen Alkoholeinfluss bei dem Vorausfahrenden fest. Daher wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Der Sachschaden wurde auf circa 500 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit Unfallflucht
Irmtraut. Am Samstag, dem 28. Januar, um 5:10 Uhr, versuchten zwei Beamte der PI Westerburg einen PKW, welcher augenscheinlich mit zwei jungen Männern besetzt war, einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Dessen Fahrer versuchte sich, sofort nachdem er den Funkstreifenwagen bemerkt hatte, durch eine Flucht mit Geschwindigkeiten bis an die 200 Stundenkilometer der Kontrolle zu entziehen. In Irmtraut am dortigen Kreisverkehr verlor der verantwortliche Fahrzeugführer die Kontrolle über seinen PKW und fuhr geradeaus über die Verkehrsinsel und in eine dahinter durch Leitplanken verstärkte Hecke. Im Anschluss daran flüchteten die Täter fußläufig in die Ortslage Irmtraut. Dort konnte im Rahmen einer Nahbereichsfahndung lediglich der 23-jährige Fahrer angetroffen werden. In einer sich anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer unter erheblichem Alkoholeinfluss stand. Hinsichtlich einer Beweissicherung wurde ihm im Anschluss eine Blutprobe entnommen.



Verkehrsunfall mit Flucht
Westerburg. Am Freitag, dem 27. Januar, um 18:30 Uhr, stellte ein Fahrzeugführer seinen PKW in der Steigung der Langgasse in Fahrtrichtung Oberstadt am rechten Fahrbahnrand ab. Als der Fahrer circa 45 Minuten später zurück zu seinem Auto kam, stellte er fest, dass nun sein linker Außenspiegel beschädigt war. Erkenntnisse zum Unfallverursacher sind bislang nicht bekannt.

Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise zum Unfallverursacher unter 02663/9805-0.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Montabaur. Bereits am Donnerstag, 26. Januar, in der Zeit von17 Uhr bis 17.25 Uhr wurde auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung Montabaur ein PKW Mercedes beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Dabei wurde die rechte Seite des PKW erheblich beschädigt und der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es wurden Ermittlungen wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort aufgenommen. Der Sachschaden wurde auf 1200 Euro geschätzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbruch, Körperverletzung und Fundunterschlagung

In Meudt brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein, das zur Zeit unbewohnt ist. Ein Kunde, der in ...

Lernen über Augen, Nase und Mund

Mehr als Weihrauch und Myrrhe gab es bei der ersten Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung ...

Eine Reise für die Freundschaft

1975 wurde die Städtepartnerschaft zwischen Montabaur und Brackley besiegelt und nun schon zum 21. mal ...

Schlägereien nach Alkoholkonsum

Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung nahm die Polizei auf, nachdem ...

DRK Nentershausen wählt neuen Vorstand

Am Montag, 30. Januar, um 19.30 Uhr steht die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Nentershausen ...

Wiedersehen für mutige Männer auf zwei Rädern

Gemeinsam mit- und gegeneinander im Wettbewerb zu Motocross-Rennen antreten und auch noch nach Jahren ...

Werbung