Werbung

Nachricht vom 28.01.2017    

Spendenübergabe aus dem PS-Los-Fördertopf in Montabaur

Mit Stolz und Anerkennung für die vielfältigen besonderen Leistungen von Menschen aus der Region, wurden auch in 2016 Spenden in Höhe von 14.589,85 Euro aus dem PS-Los-Fördertopf der Nassauischen Sparkasse (Naspa) an 38 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine im Westerwaldkreis verteilt.

Direktor Manfred Neunzerling begrüßt gestern die Vertreter der Vereine und würdigt Ihren Einsatz durch Spendenübergabe. Foto: Naspa

Montabaur. Direktor Manfred Neunzerling, Leiter Privatkunden Region Westerwald begrüßte die Vertreter der Vereine und würdigte ihren herausragende Einsatz.
Die Leiter der verschiedenen Finanz-Center des Westerwaldkreises begleiten dabei Ihre Spendenempfänger und deren besonderes Engagement und unterstreichen so nochmals, wie wichtig der Bank die Förderung regionaler Aktivitäten ist.

Die Spenden unterstützen dabei vielseitige Projekte in der Region und gingen im Jahr 2016 an:

• Förderverein der integrierten Gesamtschule Selters
• Förderverein Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges
• Förderkreis der Katharina-Kasper-Schule Wirges
• Förderverein für Orgelbau und Kirchenmusik St. Bonifatius Wirges
• Frauenselbsthilfe nach Krebs Montabaur
• Elterninitiative krebskranker Kinder
• Lions Clubhilfswerk Altenkirchen
• Robin Müller Charity-Event Montabaur
• Förderverein der JSG AUGST
• Katholischer Kirchenchor Cäcilia Hundsangen
• Männergesangverein „Frohe Stunde“ Weroth
• Jugend- und Kulturcentrum „Zweite Heimat“ Höhr-Grenzhausen
• Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Westerwald Ortsverband Höhr-Grenzhausen
• Förderverein des Gymnasiums im Kannebäckerland Höhr-Grenzhausen
• SF Höhr-Grenzhausen
• Kleinkunstbühne Mons Tabor Montabaur
• Reitverein Montabaur
• Gemischter Chor „Freundschaft“ Elgendorf
• Vereinsring Oberelbert
• Kreisjugendfeuerwehr
• Musikverein Holler und Jugendmusikverein Holler 1995
• Förderverein der Sportfreunde Eisbachtal
• MGV Eintracht 1905 Nentershausen
• Förderverein Westerwaldkreis Tafel Montabaur/Wirges
• Vereinsring Horressen
• Lebenshilfe Kreisvereinigung Westerwald
• Jugendfeuerwehr Rennerod
• Freiwillige Feuerwehr Nister
• Förderverein St. Josef und St. Agnes Dernbach
• Förderverein Lions-Club Montabaur Mons Tabor
• Christliches Gästezentrum im Westerwald
• Förderverein für psychisch kranke Menschen des Diakonischen Werkes im Westerwald
• Förderverein Konrad-Adenauer Gymnasium Westerburg
• Westerburger Städte-Partnerschaften
• Herschbacher Tennisclub
• Sportclub Alemannia 1919 Dreikirchen
• Gymnastik-Verein Salz
• Chorgeister Hundsangen


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Wenn Erwachsene die Schulbank drücken

Mancher Erwachsene hat den Wunsch, in punkto Schulbildung draufzusatteln und das Abitur nachzuholen. ...

Dachsanierung – wohin mit der Dämmung?

Die Sanierung des Dachs ist eine der aufwendigsten und kostenintensivsten Maßnahmen bei der Modernisierung ...

Achim Schwickert soll im Mai wieder Landrat werden

Seit 2009 ist Achim Schwickert Landrat des Westerwaldkreises und soll es nach dem Willen der CDU-Mitglieder ...

Westerwälder Erklärung fordert: „Mehr Raiffeisen wagen!“

Die Genossenschaftsverbände in Deutschland sind überzeugt: „Soziale Innovation kommt aus der Mitte der ...

Wanderausstellung über Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (IGL) erarbeitet bis 2018 die Wanderausstellung ...

Freisprechung der Kältemechatroniker

Neuwied. Bei den derzeitigen Temperaturen denkt man an sie eigentlich zuletzt. Die Rede ist vom Beruf ...

Werbung