Werbung

Nachricht vom 28.01.2017    

Spendenübergabe aus dem PS-Los-Fördertopf in Montabaur

Mit Stolz und Anerkennung für die vielfältigen besonderen Leistungen von Menschen aus der Region, wurden auch in 2016 Spenden in Höhe von 14.589,85 Euro aus dem PS-Los-Fördertopf der Nassauischen Sparkasse (Naspa) an 38 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine im Westerwaldkreis verteilt.

Direktor Manfred Neunzerling begrüßt gestern die Vertreter der Vereine und würdigt Ihren Einsatz durch Spendenübergabe. Foto: Naspa

Montabaur. Direktor Manfred Neunzerling, Leiter Privatkunden Region Westerwald begrüßte die Vertreter der Vereine und würdigte ihren herausragende Einsatz.
Die Leiter der verschiedenen Finanz-Center des Westerwaldkreises begleiten dabei Ihre Spendenempfänger und deren besonderes Engagement und unterstreichen so nochmals, wie wichtig der Bank die Förderung regionaler Aktivitäten ist.

Die Spenden unterstützen dabei vielseitige Projekte in der Region und gingen im Jahr 2016 an:

• Förderverein der integrierten Gesamtschule Selters
• Förderverein Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges
• Förderkreis der Katharina-Kasper-Schule Wirges
• Förderverein für Orgelbau und Kirchenmusik St. Bonifatius Wirges
• Frauenselbsthilfe nach Krebs Montabaur
• Elterninitiative krebskranker Kinder
• Lions Clubhilfswerk Altenkirchen
• Robin Müller Charity-Event Montabaur
• Förderverein der JSG AUGST
• Katholischer Kirchenchor Cäcilia Hundsangen
• Männergesangverein „Frohe Stunde“ Weroth
• Jugend- und Kulturcentrum „Zweite Heimat“ Höhr-Grenzhausen
• Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Westerwald Ortsverband Höhr-Grenzhausen
• Förderverein des Gymnasiums im Kannebäckerland Höhr-Grenzhausen
• SF Höhr-Grenzhausen
• Kleinkunstbühne Mons Tabor Montabaur
• Reitverein Montabaur
• Gemischter Chor „Freundschaft“ Elgendorf
• Vereinsring Oberelbert
• Kreisjugendfeuerwehr
• Musikverein Holler und Jugendmusikverein Holler 1995
• Förderverein der Sportfreunde Eisbachtal
• MGV Eintracht 1905 Nentershausen
• Förderverein Westerwaldkreis Tafel Montabaur/Wirges
• Vereinsring Horressen
• Lebenshilfe Kreisvereinigung Westerwald
• Jugendfeuerwehr Rennerod
• Freiwillige Feuerwehr Nister
• Förderverein St. Josef und St. Agnes Dernbach
• Förderverein Lions-Club Montabaur Mons Tabor
• Christliches Gästezentrum im Westerwald
• Förderverein für psychisch kranke Menschen des Diakonischen Werkes im Westerwald
• Förderverein Konrad-Adenauer Gymnasium Westerburg
• Westerburger Städte-Partnerschaften
• Herschbacher Tennisclub
• Sportclub Alemannia 1919 Dreikirchen
• Gymnastik-Verein Salz
• Chorgeister Hundsangen


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Verkauf begehrter Kabarettkarten nur am 18. Februar

In der Oberelberter Stelzenbachhalle wurde in 23 Jahren bei der jährlichen Westerwälder Kabarettnacht ...

Chancen und Zukunftsperspektiven von Flüchtlingen in der Pflege

Flüchtlinge sollen im Westerwald zeitnah eine Beschäftigung bekommen und sich dauerhafte berufliche ...

Spielleut Ranunculus in Kirburg

Mittelalterliche Instrumente, Lieder und Texte laden Besucher ins Zeitalter der Reformation ein. Die ...

Westerwälder Erklärung fordert: „Mehr Raiffeisen wagen!“

Die Genossenschaftsverbände in Deutschland sind überzeugt: „Soziale Innovation kommt aus der Mitte der ...

Wanderausstellung über Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (IGL) erarbeitet bis 2018 die Wanderausstellung ...

Freisprechung der Kältemechatroniker

Neuwied. Bei den derzeitigen Temperaturen denkt man an sie eigentlich zuletzt. Die Rede ist vom Beruf ...

Werbung