Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Bau- und Umweltausschuss sowie Haupt- und Finanzausschuss tagen

Am Donnerstag, dem 2. Februar, um 18 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses (Nebeneingang), Rheinstraße 50, Ransbach-Baumbach, eine gemeinsame Sitzung des Bau- und Umweltausschusses sowie des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach statt.

Ransbach-Baumbach. Tagesordnungspunkt 1 wird in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Haupt- und Finanzausschuss behandelt. Im Anschluss wird eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses fortgeführt.

Tagesordnung:
Öffentlicher Teil

1. Erweiterung der Erich-Kästner-Realschule Plus
- Vorstellung weiterer Gewerke
2. Anhörungs- und Beteiligungsverfahren zur Teilfortschreibung des LEP IV
3. Gedenksteine für die Euthanasie-Opfer
4. Jugend- und Seniorentaxi
5. Mitteilungen und Anfragen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


Kooperation mit Uni Siegen soll Westerwälder Wirtschaft stärken

Gemeinsam wollen die Universität Siegen und deren Zukunftswerkstatt und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Höhr-Grenzhäuser gedenken der Opfer des Holocaust

Bundesweit steht der 27. Januar für den Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus in Deutschland und ...

Informationsveranstaltung zum Windräderbau in der VG Wallmerod

Wenn die derzeit 35 Zentimeter Neuschnee nicht liegen würden, dann wären die ersten Maßnahmen mit Rodungsarbeiten ...

Notfallseelsorge: neue Herausforderungen nach Verschnaufpause

Ein Teddybär, Taschentücher, Kerzen, eine Bibel. Manchmal passt Trost in einen Rucksack. Doch wenn die ...

Neue Kindergartenleiterin in „St. Elisabeth“ Hundsangen

Nach zwölf Jahren hat der katholische Kindergarten „St. Elisabeth“ wieder eine neue Führung. In einer ...

Skulpturen- und Miniaturen- Museum in Ransbach- Baumbach

Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, Ortsbürgermeister Uwe Schmidt (Hilgert) ...

Werbung