Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Neue Kindergartenleiterin in „St. Elisabeth“ Hundsangen

Nach zwölf Jahren hat der katholische Kindergarten „St. Elisabeth“ wieder eine neue Führung. In einer kleinen Feier wurde in den Räumlichkeiten des Hundsangener Kindergartens St. Elisabeth die neue Kindergartenleiterin Elisabeth Bopp aus Elsoff in ihr Amt eingeführt. Mit dabei waren die beiden Ortsbürgermeister Alois Fein aus Hundsangen und Reinhard Krämer aus Obererbach.

Feierlicher Amtsantritt von Elisabeth Bopp. Foto: Klaus-Dieter Häring

Hundsangen. Aus beiden Gemeinden kommen die 125 Kinder, die in fünf Gruppen von den Erzieherinnen betreut werden. Unter den Erzieherinnen befinden sich auch in Zukunft die scheidende Leiterin Claudia Berisha und Michaela Rother als stellvertretende Leiterin. „Ich freu mich auf eine supergute Zusammenarbeit“. Mit diesen Worten stieß Elisabeth Bopp mit ihren Mitarbeiterinnen auf eine gedeihliche Zusammenarbeit an.

Unter den Gästen der Einführungsfeier befanden sich KITA-Koordinatorin Sylvia Zernig und Kindergartenbeauftragter Heinz Wehrmann sowie Pfarrer Marc Stenger. Aus diesem Kreise hieß es, in Anspielung auf eine Fernseh-Kindersendung, „hier wird jetzt Dr. Bopp gerufen - und das nicht nur zu Problemlösungen“. Denn der erste Tag für die neue Kindergartenleiterin war schon von einem Problem begleitet, wie Ortsbürgermeister Alois Fein bemerkte. „Heute ist die Heizung ausgefallen, die neue Steuerung ist bestellt und die neue Leiterin ist schon da“. Alle stießen dann auf eine gute, gemeinsame Zusammenarbeit an. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Notfallseelsorge: neue Herausforderungen nach Verschnaufpause

Ein Teddybär, Taschentücher, Kerzen, eine Bibel. Manchmal passt Trost in einen Rucksack. Doch wenn die ...

Bau- und Umweltausschuss sowie Haupt- und Finanzausschuss tagen

Am Donnerstag, dem 2. Februar, um 18 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses (Nebeneingang), Rheinstraße ...

Kooperation mit Uni Siegen soll Westerwälder Wirtschaft stärken

Gemeinsam wollen die Universität Siegen und deren Zukunftswerkstatt und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Skulpturen- und Miniaturen- Museum in Ransbach- Baumbach

Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, Ortsbürgermeister Uwe Schmidt (Hilgert) ...

Einreichung von LEADER-Projekten im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, ...

Weltenbummler Edwin meldet sich einfallsreich zurück

Viele Menschen über die Westerwaldregion hinaus verfolgten die Erlebnisse von Edwin Klöckner, der mit ...

Werbung