Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Wohnhausbrand in Mörlen - Gemeinde ruft zu Spenden auf

Am frühen Morgen des 25. Januar kam es in der Nassauerstraße zu einem verheerenden Wohnhausbrand bei dem den Bewohnern zum Glück nichts passiert ist. Dennoch haben die Leute nicht mehr viel mehr außer ihrem Leben und der Kleidung die sie tragen. Die Ortsgemeinde Mörlen bittet daher, mit Spenden für die Familie schnell und unbürokratisch zu helfen und ihnen zu ermöglichen, dass sie ihre Grundbedürfnisse an Kleidung und Sachen des täglichen Bedarfs beschaffen können.

Wohnhausbrand in Mörlen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Norken

Mörlen. Die Ortsvereine appellieren an die Mitmenschlichkeit der Mitbewohner: „Lassen Sie diese Familie in ihrer Situation jetzt nicht alleine, zeigen Sie sich solidarisch und helfen Sie die akute Not zu lindern.“

Zu diesem Zweck stellt die Ortsgemeinde das Konto zur Verfügung, über das im Regelfall die Kirmes abgewickelt wird. Spende wird erbeten an: Thomas Ax - Ortsvereine Mörlen, Volksbank Gebardshain, DE97 5736 1476 0000 3127 25.

Sollten Sie Sachspenden leisten können, melden Sie sich bitte bei der Ortsgemeinde per Mail ortsgemeinde-moerlen@gmx.de oder bei Bürgermeister Thomas Ax, dem 1. Beigeordneten Thomas Mockenhaupt oder dem Beigeordneten Jürgen Hauft. Diese geben die Angebote gerne weiter.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Oberhaid

Am Dienstag, dem 10. Januar, fand eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Oberhaid statt. Als ...

Bau- und Umwelt- sowie des Haupt- und Finanzausschuss gemeinsam

Am Montag, dem 30. Januar, um 18 Uhr, findet im Kleinen Saal der Stadthalle (Haupteingang), Rheinstraße ...

Sitzung des Ortsgemeinderates Caan

Am 12. Januar fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine nichtöffentliche und eine öffentliche ...

MSG Elkenroth ist Futsal-Hallenkreismeister bei B-Mädchen

Die Sporthalle an der Glockenspitze war Austragungsort, in der parallel die B-Mädchen um die Kreismeisterschaft ...

Förderverein der FFW Härtlingen hat neuen Vorstand

Klaus Sauer unterstützt den neuen Vorsitzenden und wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Sauers beispielhaftes ...

Peter Moslers ehrenamtliches Engagement in SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte die Verdienstmedaille ...

Werbung